
-
Kontrollierte Bewegungen!
Also wir hatten heute in Arbeitswissenschaften einen interessanten Vortrag:
Bei über einem längeren Zeitraum ausgeführten gleichen Bewegungen wird die Motorik nicht mehr vom Großhirn gesteuert sondern vom Kleinhirn übernommen. Das heisst z.B. wenn man Autofahren lernt, muss man noch nachdenken wenn man Kupplung und wann Gas treten muss und wenn man schalten muss. Wenn man die ganze Sache beherrscht muss man nicht mehr "aktiv" darüber nachdenken, sondern es geht automatisch. Das Kleinhirn hat die Funktion vom Großhirn übernommen. Ein Tennisspieler der einen Aufschlag 1000x geübt hat wird auch vom Kleinhirn abgelöst. Wenn das Kleinhirn diese Funktion übernommen hat, werden auch die Muskeln minimal weniger beansprucht weil man nicht "aktiv" an der Bewegung beteiligt ist.
Was ich damit sagen will: Wenn man die gleiche Übung (zB Bizepscurl) sehr oft macht wird die Ausführung der Übung vom Kleinhirn übernommen, und wenn dazu noch Musik läuft und man mit Gedanken beim EInkauf ist, dann wir der Muskel weniger "Gefördert" als wenn man sich bewusstg aufs Training konzentriert und das funktioniert auch denn die Aufgaben des Kleinhirns können jederzeit von denen der Großhirns übenommen werden.
Ich hoffe ich habe euch nicht allzusehr verwirrt. Konzentiert euch aktiv auf die Übung und denkt am besten noch : Arm auf Arm ab dann freuen sich auch die Mukis :-P
die Mentale Einstellung und die Psyche ist wichtiger bei Training als man denkt! Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung helfen in den Regenarationsphasen
Ähnliche Themen
-
Von SSJGogeta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2009, 12:22
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 10:31
-
Von Brlnpwr im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:38
-
Von klark im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 11:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen