
-
fliegende bewegungen/gewicht
mach ca seit 3 jahren fliegende bewegungen und bin mittlerweile bei einem gewicht angelangt, was meines erachtens nicht im verhältnis zur masse meiner brust steht. ich mach die übung auf der schrägbank, winkle die ellenbogen ca 30-40 grad an und gehe mit den oberarmen ein
stückl mehr als parallel zum boden. zur zeit bin ich bei einem gewicht von 42,5 kilo pro seite angelangt, was ich zu 8 wdh schaffe. im 2 satz schaff ich den eigentlichen bewegungsablauf nur noch ca 5 mal und gehe dann langsam zum kh bankdrücken über.
für die brust mach ich ausserdem noch dips, welche ich aber am folgenden brusttag eingebaut habe. verwende dabei ein max zusatzgewicht von 60 kilo/6wdh + 90 kilo eigengewicht bei kontrollierter ausführung.
frage an euch - was für gewichte benutzt ihr speziell bei flys und sollte die brust bei hohem gewicht nicht mit wachstum reagieren?
im übrigen trainier ich zuhaus - also mit ner beschränkten auswahl an gerätschaften.
-
Eisenbeißer/in
Also, die Fliegenden sind ja hautpsächlich eine Übung zur Dehnung der Muskulatur. Mit so viel Gewicht würde ich sie schon allein wegen der Belastung für die Schultergelenke nicht machen.
Wenn Du weniger Gewicht nimmst, dafür aber die Arme viel weiter gestreckt hältst, müsstest Du doch den gleichen Erfolg haben, wegen der veränderten Hebelverhältnisse. Probier das doch mal.
-
Sportrevue Leser
fliegende sind nicht nur zur dehnung, das ist quatsch. und fliegende schon gar nicht mit gestreckten armen machen! wenn du sie streckst dann beanspruchst du ja weniger die brust und mehr die schulter!
ich habe da auch schon 50 kilo pro seite genommen! man sollte dazu aber auch schon die schulterentwicklung haben 
versuche mal wenn du die hantel zusammenführst, das du ein v bildest, d.h. das die unteren enden der kh sich berühren und oben die hantel auseinder stehen. das gibt einen zusätzlichen pumpeffekt!
mach die also keine gedanken wegen dem gewicht!
-
Sportrevue Leser
 Zitat von wkm
 Zitat von squat
versuche mal wenn du die hantel zusammenführst, das du ein v bildest, d.h. das die unteren enden der kh sich berühren und oben die hantel auseinder stehen. das gibt einen zusätzlichen pumpeffekt!
Ein guter Tip - die Effektivität dier kleinen Zusatzbewegung kann ich voll bestätigen.
Gruß
WKM
danke!
und bei fliegnden müssen die arme angewinkelt sein, je mehr man sie streckt desto weniger belastet man die brustmuskulatur!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von squat
fliegende sind nicht nur zur dehnung, das ist quatsch. und fliegende schon gar nicht mit gestreckten armen machen! wenn du sie streckst dann beanspruchst du ja weniger die brust und mehr die schulter!
Da steht ja auch nicht, dass sie NUR zur Dehnung dienen.
Und ich habe auch nicht von voll gestreckten Armen gesprochen, sondern von WEITER gestreckten Armen. Bitte genau lesen!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von squat
und bei fliegnden müssen die arme angewinkelt sein, je mehr man sie streckt desto weniger belastet man die brustmuskulatur!
Warum das? Hebelwirkung bedenken!
-
Eure Gewichtsangaben glaub ich Euch nicht! Teils 40-50 kg pro Seite??
Nie!
MfG BjörnE
-
@squat
50kg?
Das ist mehr als der liebe ronnie coleman. nicht schlecht. haste mal pix von dir?
-
rofl, wieder so ein fred...
1000 kg pro seite, 20 wiederholungen zum warmmachen...
ich kaspere mittlerweile mit lächelrichen 22,5 * 8 rum, bei mehr machen die schultern nich mit, 40 kilo scheint mir schon sehr derbe zu sein...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Ruhrge`BeaT
rofl, wieder so ein fred...
1000 kg pro seite, 20 wiederholungen zum warmmachen...
ich kaspere mittlerweile mit lächelrichen 22,5 * 8 rum, bei mehr machen die schultern nich mit, 40 kilo scheint mir schon sehr derbe zu sein...
Eben. Selbst bei sehr starker Muskulatur gilt: Die Muskulatur funktioniert mit den Gelenken als Gegendruckpositionen. Die 50 kg lasten in einer Art auf dem Gelenk, die das Gelenk einfach wirklich nicht gut verkraftet.
Ich selber mache die Fliegenden denn auch mit DEUTLICH weniger Gewicht als beim KH-Schrägbankdrücken (genauer, nur 50 % davon).
Ähnliche Themen
-
Von DeutscherBody im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.08.2013, 14:17
-
Von SSJGogeta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2009, 12:22
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 10:31
-
Von Brlnpwr im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:38
-
Von MissParker im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 13:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen