Hallo Forum,

ich trainiere nun seit etwas über 2 Monate. Angefangen habe ich in den USA. In dem Fitnessclub dort sagte mir der Trainer das ich 3-4 mal die Woche trainieren solle, und das in einem 3er (4er) Split gezielt an freien Gewichten.

Gut, seit dem sieht mein Trainingsplan wie folgt aus:

TE = Trainingseinheit von etwa 1 Stunde, je Muskelgruppe 3 Übungen und 3 Sätze von schweren Gewichten abbauend zu leichteren Gewichten (Pyram?) bei 5-8 Wdh.

1TE: BR und TRZ
2TE: SCH und Bauch
3TE: RK und BZP

(4TE: Fitnesstraining wie Joggen, Laufband, etwas Beintraining, Dehnübungen, KH-Boxen - das aber nur alle 2-3 Wochen etwa)

Dazwischen immer 1 Tag Pause.

Die letzten 2-3 Wochen bin ich wieder in Deutschland und habe mich auch gleich in einem Fitness-Studio angemeldet und trainiere bislang nach diesem Konzept weiter. Etwa 1-2 cm Zuwachs (Umfang) an Armen und etwa Brust kann ich verzeichnen. Ich weiß jetzt nicht ob das viel ist, doch ich bin soweit zufrieden und es macht auch sehr Spaß.

Nun habe ich mich in den letzten Tagen sehr mit den Beiträgen hier im Forum beschäftigt, und eigentlich wird immer davon gesprochen, das Anfänger keinen Split machen sollten, statt dessen ein GK Training.

Was soll ich nun tun? Weiter machen wie bisher? Oder doch einen GK Plan erstellen?

Danke für eure Tipps.

Viele Grüße

Mike