Shin,

das was Du grad beschreibst ist der negative Teil einer Übung.

Unter einer negativen ÜBUNGsausführung wird hier verstanden, daß ein Gewicht verwendet wird, was im positiven Teil überhaupt nicht mehr bewegt werden kann. Das Gewicht kann also positiv nicht gedrückt werden, sondern wird nur negativ runtergelassen. In Position gebracht, bzw. wieder hochgenommen wird es durch einen oder mehrere Trainigspartner.

Es geht aber auch allein, Beispiel: Du kannst 100 KG in der Multipresse genau einmal beugen. Du legst 120 auf, gehst unter die Hantel, hakst aus und gehst schön weit runter, also negativ. Von unten kommst Du nicht mehr hoch, weil das Gewicht für die positive Phase zu schwer ist. Du hakst Du ein, bzw. legst im Rack auf die Pins auf. Dann krabbelst Du raus, entlädst Du die Hantel, bringst sie per Hand wieder nach oben., und wieder von vorne. Das ist eine Intensitätstechnik die wirklich nur bei sehr weit Fortgeschrittenen Sinn macht. Und die Verletzungsgefahr ist dabei sehr hoch.

Von redfox hab ich da mal ein Video gesehen. Die haben sich eine Multipresse mit Pressluft umgebaut. Die Pressluft drückt dann am unteren Teil der Bewegung das Gewicht automatisch wieder hoch. Schaut lustig aus. Schreib ihm mal ne PN, er gibt den Link bestimmt gerne weiter.

HIT HARDER