
-
Hallo Springer,
eine reichliche Eiweißzufuhr ist während einer Reduktionsdiät das A und O. Das ist so gut belegt und abgesichert, dass man das eigentlich nicht durch unzählige Quellenverweise belegen muss. Das ist mittlerweile eigentlich Grundlagenwissen.
Man kann sich zwar sicherlich darüber streiten, ob man bis zu 3g pro kg KG benötigt, aber 1,5g/kg/KG würde ich als absolutes Minimum bezeichnen.
Was man auch bedenken muss: Der Körper ist zwar in der Lage sich an eine geringe Eiweißzufuhr anzupassen (außerdem schützt das Training selbst natürlich vor Magermasseverlusten), aber wenn man an eine hohe Proteinzufuhr gewöhnt ist und dann direkt von heute auf morgen in eine proteinarme Reduktionsdiät verfällt, wird man zwangsläufig verstärkt Muskulatur abbauen, da der Körper nicht so schnell adaptiv reagieren kann.
Bei Deinem Diätbeispiel von 1700 kcal würde ich vielmehr die KH-Zufuhr etwas zugunsten einer höheren Eiweißzufuhr einschränken.
Ähnlich wie z.B. hier: http://jn.nutrition.org/cgi/content/full/133/2/411
Ähnliche Themen
-
Von kaloba im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2013, 01:49
-
Von od1n_80 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.02.2008, 10:15
-
Von Naturbody im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.05.2007, 14:15
-
Von DJ-Freek im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.01.2006, 00:24
-
Von marcel_2002ch@yahoo.de im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.01.2005, 22:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen