Wieso sollten Proteine nicht in Fett umgewandelt werden können? Das wird in der Regel zwar eine sehr untergeordnete Rolle spielen (normalerweise wird bei einer hohen Proteinzufuhr vorrangig die Aminosäureoxidation angekurbelt) aber prinzipiell ist das schon möglich. Dass das funktioniert, wurde bereits in den 1930er Jahren an Ratten gezeigt.

Aber 1stens werden aus Proteinen keine Kohlenhydraten wenn diese fehlen, sondern Ketone.
Irrtum. Es können Ketonkörper als auch Glukose entstehen.

3tens: Überschüssiges Eiweiss wird, soweit ich weiß, einfach ausgeschieden. Daher auch der Rat genügend zu trinken, da die Eiweiss-Mast die Nieren sonst sehr stark belasten würde.
Ausgeschieden wird Harnstoff. Proteine werden nicht ausgeschieden.