Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 51
  1. #31
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Das ist einer von mehreren Wachstumsfaktoren. Du meinst, wenn du mehr Gewicht auflegst erhöhst du die (mechanische) Belastung (?). Das ist ceteris paribus (!) korrekt. Der Witz ist aber ja, dass du jetzt nichtmehr den ganzen Wdh-bereich nutzt. D.h. der Punkt unten, wo aufgrund der Hebelkräfte und Dehnung die größte mechanische Belatung anliegt, sparst du aus. Damit führst du den ganzen Effekt ad absurdum.
    hhmmm... inwiefern soll das jetzt aber diese aussage hier widerlegen??

    Zitat Zitat von Chris12345
    Ich bin der meinung daß BD mit der Stange bis auf die Brust nicht mehr bringt.
    Warum sollte es auch? Nur weil dann n paar cm mehr BEwegungsradius da ist, wir der (Brust)-Muskel doch nicht mehr oder weniger belastet.
    Wenn man vorher abstoppt, ist die belastung auf den Schultern nicht so hoch.
    Hab auch mal gelesen; ein geringerer Bewegungsradius ermöglicht höhere Gewichte, also ist die Belastung in dem (Bewegungs-) Bereich in dem man dann trainiert, größer.
    Leuchtet ja auch irgendwie ein. Warum sollte ich BD mit 70kg machen, nur weil ich nicht mehr Gewicht aus der untersten Position rausbekomme und dann über den Rest der Bewegung eine zu geringe Belasstung haben? Da nehm ich dann doch lieber 80 oder 90, geh nicht so weit runter und hab über den restlichen Radius mehr Belasstung.
    und was kann ich mit dieser behauptung anfangen!?
    Zitat Zitat von Next_Arnold1000
    stimmt stimmt außerdem wenn man das mal jetzt ausprobiert (ohne gewichte) dann merkt man dass die Brust eigentlich in dem Bereich nicht angespannt wird sondern nur gedehnt ist^^ .
    naja, ich denke, wenn ich aus der gedehnten pos. aus drücke, bringe ich den muskel auch im selben moment in die "konzentrische spannung" was geschieht aber nun im muskel, wenn er aus der dehnung heraus kontrahiert wird?! wo is der vorteil im gegensatz zum nachteil der krafteinbuße.

  2. #32
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von Mark83
    rühl und brust ist nicht so die vorbildkombination


    außerdem:
    imo ist der untere bereich der effektivste für die brust. anstatt das ego aufzupumpen empfehle ich mal, ein leichtes gewicht zu nehmen und teilbewegungen im untersten bereich zu machen (so knappe 5cm über der brust).
    danach das ganze mal oben, auch 5cm.
    wann schmerzt die brust wohl mehr?

    ich trainiere nicht, um es mir leicht zu machen, sondern um meine muskeln zu plätten. welches gewicht ich dafür brauche ist mir egal, hauptsache es wird stetig mehr

    Warum sollter er keine Vorbildfunktion sein? Weil er ne Verletzung an der Brust hatte?

    Schau Dir Videos vom Ronnie oder anderen Profis an, bei vielen berührt die Stange die Brust nicht! Alles keine Vorbilder?

  3. #33
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von b34m73R
    Warum sollter er keine Vorbildfunktion sein? Weil er ne Verletzung an der Brust hatte?

    Schau Dir Videos vom Ronnie oder anderen Profis an, bei vielen berührt die Stange die Brust nicht! Alles keine Vorbilder?

    http://www.youtube.com/watch?v=Lb2WgvekTuw

  4. #34
    N3ckBr34k4
    Gast
    Aber sie stoppen sicherlich nicht schon bei 90° oder? Hab irgendwo 3 dvds rumliegen, wenn du behauptest das wäre so dann kram ich die raus und mach screenshots. wenn dann das leidige thema endlich erledigt ist.

  5. #35
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Wo hab ich was von 90° erwähnt?

    Es ging um die unsinnige Übertreibung einiger, die behaupten die Übung würde nichts bringen, wenn die Stange die Brust nicht berührt! Das stimmt einfach nicht basta!

  6. #36
    N3ckBr34k4
    Gast
    vllt hasts nicht du erwähnt aber irgendwo hier wurde ja behauptet das es vollkommen reicht wenn man nur bis 90° runtergeht mit den O-Armen. Dachte du vertrittst diese Meinung. Wenn man kurz zuvor abstoppt ists sicherlich kein Weltuntergang

  7. #37
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    We weniger du runtergehst desto weniger wird die Brust , und desto mehr der Trizeps beansprucht .

    Wozu 2 cm vorher abstoppen ? Warum dann nicht gleich ganz runter .

    Und jetzt soll keiner ankommen , und meinen er machts nur bis 90° , weil er sichs bei nem Pro abgeguckt hat , bei denen gehts kaum weiter runter , weil der Brustkorb so riesig ist .

  8. #38
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    87
    so siehts aus!

  9. #39
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Genauso ist es. Professionelle Bodybuilder haben meist schon einen so großen Brustkasten (sowohl Muskulär als auch Knochenbedingt), dass sie die Hantel gar nicht soweit absenken können. Powerlifter sind meist im Bankdrücken sehr gut, wenn sie kurze Unterarme sind. Es gibt natürlich ausnahmen. Aber beim Bankdrücken sind kurze Oberarme von Vorteil weil die Schulterbänder nicht so stark überdehnt werden können.

    Es geht nicht um das berühren an sich. Sondern es geht darum die Übung wenn möglich mit vollem Umfang zu machen. Bei langen Armen kommt man dann sehr viel schneller an einen Punkt an dem man die Ellbogen sehr weit unten hat und das kann für die Schulter tödlich sein und dazu führen dass man weitaus weniger auf der Bank drücken kann.

  10. #40
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von b34m73R
    Es ging um die unsinnige Übertreibung einiger, die behaupten die Übung würde nichts bringen, wenn die Stange die Brust nicht berührt! Das stimmt einfach nicht basta!
    wo wird das behauptet?

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken nach Kniebeugen?
    Von Steve Syrec im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 15:32
  2. Bankdrücken vor Kniebeugen?!
    Von Tr!GGeR im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 11:37
  3. Kniebeugen+Bankdrücken+Kreuzheben
    Von logg92 im Forum Kraftsport
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 20:15
  4. fragen zu bankdrücken und kniebeugen
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 09:03
  5. Kniebeugen und Bankdrücken
    Von Next_Arnold1000 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 09:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele