Also,

ich bin da auch kein großer Experte. Ich denke, man muß da ausprobieren und rausfinden, was für einen das beste ist.

Ich für meinen Teil hatte ein ähnliches Problem: Keine Zunahme der Muskelmasse, keine Abnahme des KFA, obwohl ich regelmäßig Cardio gemacht habe.

Ich habe dann mit dem Cardio aufgehört. Seitdem nehme ich Muskelmasse zu. Da ich mich relativ gesund ernähre, nehme ich aber kaum Fett zu. Nach einer Aufbauphase mache ich dann vermehrt Cardio, um den KFA zu senken. Ob das funktioniert weiß ich nicht.
Ich für meinen Teil kann aber sagen: Fettabbau und Aufbau an Muskelmassse gleichzeitig funktioniert nicht. Wahrscheinlich liegt das daran, daß der Körper durch das Cardio ein zu großes Kaloriendefizit hat. Und da der Körper zum Überleben eher Fett als Muskeln braucht, wird er sich dafür entscheiden, das Fett für schlechte Zeiten aufzubewahren und stattdessen beim Muskelaufbau zu sparen. Das ist so etwas ähnliches wie der Jojo-Effekt.
Mein Tipp also: Laß' das Cardio weg und ernähre Dich gesund!

Grüße!