
-
"Catecholamine, IGF-1, Insulin und Schilddrüsenhormone beeinflussen die Creatinaufnahme positiv: In vitro erhöhten Odoom et al. (1996) den Creatingehalt mit T3 um 300%, IGF-1 erhöhte ihn um 40-60%, Insulin um 230%, Ephedrin um 40-60% und Clenbuterol um 30%, während Betablocker den Creatingehalt um ca. 10% verminderten.9) Auch Alpha-Liponsäure steigert die muskuläre Creatinaufnahme.10) Letztlich spielt bei der Aufnahme möglicherweise auch Natrium eine unterstützende Rolle."
Bedeutetd das nun das wenn ich Creatin mit Dextrose zusammen nehme und insulin ausgeschüttet wird das dies die Creatin aufnahme stark erhöht oder wie`?
"Die endogene Creatinproduktion wird jedoch durch eine Hemmung der AGAT reversibel reduziert."
kannst du mir das mal bitte genau erläutern? Heißt das durch creatin supplementation wird die eigenproduktion reduziert?
Ähnliche Themen
-
Von Powd3r im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.04.2012, 16:06
-
Von Governor im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.11.2010, 03:06
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 01.12.2009, 17:09
-
Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 00:26
-
Von _lee_ im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.12.2004, 11:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen