
-
vorgebeugtes rudern geht doch auf den rücken oder?
ich dachte aber das der te1:brust beine nacken
und te2:rücken,schultern,unterer rücken u. beine
beinhalten soll ???
-
 Zitat von Juleian
vorgebeugtes rudern geht doch auf den rücken oder?
ich dachte aber das der te1:brust beine nacken
und te2:rücken,schultern,unterer rücken u. beine
beinhalten soll ???
nein, es ist ein ganzkörper trainingsplan, aufgeteilt auf 2 trainingseinheiten.
-
ja und welche übung aus dem te2:geht auf die brust und auf die beine?
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Hey,
Military Press, belastet in geringer Weise die Brust, zielt in diesem Fall aber ausschließlich auf Schulter.
Kreuzheben belastet den Beinbiceps, zielt vornehmlich jedoch auf den unteren Rücken und natürlich Ganzkörperkraft.
mfG
Sebastian
p.s.: Warum sollen in TE2 Übungen für Brust und Beine enthalten sein? Die Werden doch in TE1 bearbeitet:
Brust-Bankdrücken
Beine-Kniebeuge
edit: Sorry da war jemand schneller.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von logg92
Kreuzheben belastet den Beinbiceps, zielt vornehmlich jedoch auf den unteren Rücken und natürlich Ganzkörperkraft.
Ich wage jetzt einmal zu behaupten, dass Kreuzheben nicht vornehmlich auf den unteren Rücken "zielt".
-
Hey,
danke für den Hinweis!
Habe mal bei http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086a322.html geguckt...
Hast recht: "Die hauptsächlich beanspruchten Muskeln beim klassischen Kreuzheben sind in der genannten Reihenfolge:
Vordere Oberschenkel, hintere Oberschenkel, Glutaeus (Hintern), unterer Rücken, Schultergürtel, Bizepse, Unterarme, Waden."
Kann das aus eigener Erfahrung jedoch nicht bestätigen.
Bei mir persönlich:
Kreuzheben=Belastung für den unteren Rücken
Im vorderen Oberschenkel merke ich gar nichts, etwas im hinteren, Hintern ist auch gefühlterweise nicht so stark involviert.
Aber das ist ja nur die subjektive Beurteilung und kann auch an meiner Ausführung liegen. Eventuell strecke ich die Beine relativ stark durch.
mfG
Sebastian
-
Eisenbeißer/in
Liegt wohl an deiner Ausführung .
In der Startposition sollten die Oberschenkel knapp an der Parallelen zum Boden sein .
-
 Zitat von logg92
Hey,
p.s.: Warum sollen in TE2 Übungen für Brust und Beine enthalten sein? Die Werden doch in TE1 bearbeitet:
Brust-Bankdrücken
Beine-Kniebeuge
edit: Sorry da war jemand schneller.
eija weil wkm doch ein ganzkörpertraining sein soll
also muss ja ja eine der 3 übungen auf die beine
gehn /brust gehn.
-
Hey,
Liegt wohl an deiner Ausführung .
In der Startposition sollten die Oberschenkel knapp an der Parallelen zum Boden sein .
Ok werde Ausführung nochmal überprüfen lassen.
eija weil wkm doch ein ganzkörpertraining sein soll
also muss ja ja eine der 3 übungen auf die beine
gehn /brust gehn
Aber es ist ein Ganzkörpertraining gesplittet auf 2 Tage. Da müssen doch bei Tag 1 andere Muskelgruppen belastet werden als bei Tag 2, oder verstehe ich da etwas falsch?
mfG
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Von h2o2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2012, 12:54
-
Von kegelgott29 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 18.10.2011, 17:57
-
Von terramov im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.08.2007, 14:17
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 22:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen