das wird immer so sein und liegt meist nicht an Verspannungen (denn die Muskeln sind bei Schlafen def. entspannter als beim täglichen Leben) - sondern es liegt an der mangelnden Gleitfähigkeit der neuronalen Strukturen durch die lange Liegezeit...

erst durch die tägliche Bew. werden die Nervenbahnen wieder auf volles Ausmaß mobilisiert...