
-
 Zitat von Franconio
Bei leicht nach oben geneigtem Rücken arbeitet der Bizeps mehr mit. Man kann daher mehr Gewicht nehmen. Bei einem parallel zum Boden gehaltenen Kreuz wird der untere Rücken und der Latissimus stärker belastet, der Bizeps dafür entlastet.
Viele Grüße,
Franconio
ok, werde ich auch mal probieren, da ich die übung auch immer echt stark im bizeps gespürt habe
-
Sportstudent/in
Ich beuge mich absichtlich nicht so weit nach vorne (vielleicht etwa 70-75°), da ich dann meinen kapuzenmuskel und die hinteren deltas besser spüre und mein unterer rücken nicht so stark belastet wird wie bei 90°.
im bizeps spür ich das ruden fast gar nicht, egal wie sehr oder wie wenig ich mich beuge.
kommt also drauf an, welche bereich des rückens du stärker mit einbeziehen willst, je nachdem solltest du dich verschieden weit vorlehnen.
-
Hallo,
hat vielleicht jemand noch ein aussagekräftiges Video zu vorgebeugtem Rudern nach WKM-Plan parat?
Danke!
-
-
ich habe durch diese ausführung rückenprobleme bekommen.drum mach ich diese übung nur noch an der t-bar rudermaschine
da schaffe ich mit 100 kilo ohne das mein unterer rücken schmertz.
ist auf dauer gesünder und der rücken ist genauso breit geworden
-
 Zitat von holgi 2004
ist auf dauer gesünder und der rücken ist genauso breit geworden
Der Satz is Mist
-
 Zitat von holgi 2004
ich habe durch diese ausführung rückenprobleme bekommen.drum mach ich diese übung nur noch an der t-bar rudermaschine
da schaffe ich mit 100 kilo ohne das mein unterer rücken schmertz.
ist auf dauer gesünder und der rücken ist genauso breit geworden
mhmm weiß ja nicht, aber wenn du jetzt mal im real life was schweres heben willst, dann kannst du mit deinem training wohl locker recht viel gewicht heben, aber da wirst dus dann wohl viel extremer im kreuz spüren... ist jetzt reinst imho natürlich...
aber ich find, in der oben geposteten trainingsanleitung, rudert der ja waagerecht...in dem vidoe grade mal 45° oder so... wie siehtsn da mit rückenbelastung aus`?...
weil ich persöhnlich kann ohne gewicht meinen rücken nicht grade parallel zum boden beugen, ohne n krum rücken zu bekommen..mhmm...
-
Hmmm, ist vorgebeugtes Rudern denn gesünder wenn man nicht parallel zum Boden beugt?
Ich bin bei mir nämlich auch nicht sicher, ob mein Rücken wirklich gerade ist und möchte nichts riskieren.
-
 Zitat von onk
mhmm weiß ja nicht, aber wenn du jetzt mal im real life was schweres heben willst, dann kannst du mit deinem training wohl locker recht viel gewicht heben, aber da wirst dus dann wohl viel extremer im kreuz spüren... ist jetzt reinst imho natürlich...
Ich würde daher raten, die leichteren Sätze frei zu machen und nur die schweren, die nicht anders gehen, mit Aufstützen.
 Zitat von onk
aber ich find, in der oben geposteten trainingsanleitung, rudert der ja waagerecht...in dem vidoe grade mal 45° oder so... wie siehtsn da mit rückenbelastung aus`?...
weil ich persöhnlich kann ohne gewicht meinen rücken nicht grade parallel zum boden beugen, ohne n krum rücken zu bekommen..mhmm...
Krusch Lee rudert da ja auch mit 110 kg. Bei so einer Belastung wäre es sehr schwer, den Rücken waagerecht zu halten. Wie es mit der Kräfteverteilung aussieht?
- Bizeps leistet mehr,
- Latissimus leistet weniger,
- der untere Rücken wird entlastet,
- die verrichtete mechanische Arbeit nimmt ab.
--> Man kann so mehr Gewicht verwenden als bei horizontalem Rücken.
EDI Ungesund wäre es nur, den Rücken zu beugen. Der Winkel hingegen hat nur was mit der Lastverteilung zu tun. Kann also jeder machen, wie er will.
Viele Grüße,
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.05.2009, 22:49
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von MorrisHamburg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen