
-
 Zitat von Dobi
da sind auch allerhand verweise auf studien usw drin, naja, ich muss dich ja nich davon überzeugen, für mich klingts allerdings logisch.
was is daran denn nicht logisch?
morgends sind die bandscheiben voller (deshalb is man ja auch größer) und dadurch sind die nerven im wirbelkanal schon etwas gestreckter als abends. und dass sie, wenn sie so voll sind, kompression aushalten, find ich auch verständlich. dafür spricht auch, dass bandscheibenvorfälle im hohen alter kaum noch vorkommen, da sie bei jungen leuten generell "saftiger" sind 
Diese Aussagen per se stimmen schon in etwa, allerdings ist die kausale Verknüpfung falsch. Die Biomechanik der WS ist allerdings weitaus komplexer, als dass man sie auf paar kurze Aussagen reduzieren könnte. Egal.
Es ging ja schliesslich darum, weshalb man morgens steifer ist als abends und das hängt sicher nicht damit zusammen, dass irgendwelche "neuralen Strukturen" durch die höheren BS gedehnt werden.
1. Welche sollen das bitte sein?
2. Selbst wenn Nerven gedehnt werden würden, würde es sich nicht so bemerkbar machen. Ist ja kein Gummiband, was einen zurückhält.
Das Phänomen ist sicher vielschichtiger.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von jayjoe27 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.08.2012, 00:55
-
Von Andy17 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.02.2010, 07:16
-
Von ntm23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.01.2009, 00:28
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10.09.2005, 22:49
-
Von Kingfett im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.08.2004, 09:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen