Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Bankdrücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Tim1987
    Hey, habe vor kurzer Zeit was von Bankdrücken im Untergriff gehört und würde gerne wissen in wie weit diese Variation sich unterscheidet von dem normalen Bankdrücken und welche Muskeln eher beansprucht werden. Falls jemand auch Erfahrung damit hat würde ich gerne wissen was diese Person davon so hält.

    Vielen Dank im Voraus!!
    Mir schwimmt noch irgendwas im Kopf rum...
    Sollte es glaub ich einfacher machen den Lat mit zu benutzen beim Bankdrücken oä.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Sowas blödes habe ich selten gelesen.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von MajPay
    Sowas blödes habe ich selten gelesen.
    Meins?.....

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Nachher betrachtet: Wozu sollte der Latissimus beim Bankdrücken mitarbeiten (außer Stabilisation)? Der hat eine komplett entgegenwirkende Kraftentwicklung.

    Aber eigentlich war das "Bankdrücken im Untergriff" gemeint.

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von MajPay
    Nachher betrachtet: Wozu sollte der Latissimus beim Bankdrücken mitarbeiten (außer Stabilisation)? Der hat eine komplett entgegenwirkende Kraftentwicklung.

    Aber eigentlich war das "Bankdrücken im Untergriff" gemeint.
    Ebenso wie man bei Klimmzügen den Brustmuskel aktivieren kann ist es möglich beim Bankdrücken den Latissimus mitzubeanspruchen, allerdings in keinem allzu großem Umfang.


    Zitat Zitat von Kuldren
    [...]Es ist einfach eine Übung die auch besonders auf den Trizeps wirkt.
    Aber schön was ihr euch alle dazu ausdenkt.
    Ich hab meine Gedanken unter Vorbehalt niedergeschrieben, aber ich bin mir ziemlich sicher vor unendlicher Zeit einmal etwas derartiges dazu gelesen zu haben.

    Finde allerdings gerade nichts dazu, ausser dass der untere Teil der Brust und der Trizeps wohl stärker beansprucht werden, kann sich somit also auch um ein Hirngespinnst meinerseits handeln.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Also meine persönliche Meinung (falls sie jemanden interessiert):

    Be******ene Übung, schadet den Gelenken sicher mehr, als sie bringt. Für Trizepsverbesserungen würde ich auf Kabeldrücken oder Frenchpress setzen und für die Brust auf normales Bankdrücken.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    1.766
    Bankdrücken für Trizeps,ist das nicht mit langer SZ Stange und bisschen unterhalb der Brust drücken?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von hamby
    Registriert seit
    02.07.2003
    Beiträge
    806
    bd im reversegriff ist mist genau wie rudern sitzend im reversegriff
    das braucht man nicht, das sind übungen die die welt nicht braucht!

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Zitat Zitat von MajPay
    Nachher betrachtet: Wozu sollte der Latissimus beim Bankdrücken mitarbeiten (außer Stabilisation)? Der hat eine komplett entgegenwirkende Kraftentwicklung.

    Aber eigentlich war das "Bankdrücken im Untergriff" gemeint.
    Der Latissimus kann mitwirken wenn du eine extreme Brücke benutzt, da du dann die OA sozusagen zum Körper hinziehst. Das ist schwer zu erklären, aber stell dir vor du machst BD Überkopf hängend, dann würdest du die OA zum Körper(richtung Hüfte ziehen). Das wird etwas weniger durch eine starke Brücke erreicht(wisst ihr was ich meine).

    Auch PL Guru Simmons hat viel darüber geschrieben das die Lats wichtig sind, allerdings nur im PL Style mit extremer Brücke und engen Griff. Bei der "Bodybuilding Variante"("Brust-BD") hast du ja meistens nen breiten Griff und nen flachen Rücken(oft sogar die Füße in der Luft angewinkelt), wird natürlich vor allem die Brust trainiert, was aber auch OK ist da man ja nicht auch maximale Kraftleistung sondern auf einen optimalen Effekt auf die Brustmuskeln aus ist.

    Die beschriebene Griffvariante hat aber eher nichts mit dem Lat zu tun.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    mhmm... vielleicht werden da dann besonders die äußeren unterarme beansprucht...
    aber Kp...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele