
-
Das liegt dran das lcds durch dünnschichttransistoren flüssige kristalle ausrichten um das bild zu erzeugen und plasmas regen edelgase an um ihr bild zu erzeugen. die funktionsweise der plasmas zwingt die hersteller von plasma panels ihre bildpunkte in größeren abständen zu platzieren wie bei lcd panels. die bildpunkte so nahe zusammen zu legen das plasmas < 1m hergestellt werden können würde heißen sie haben bildpunkte weggelassen, oder die firma panasonic hat einen weg gefunden es anders zu fertig, was den ganzen spaß allerdings schon wieder teurer werden lassen würde.
durch die funktionsart von plasma fernseher folgt übriens auch dass sie grobere bilder als lcd fernsher haben, mag sein das ihr mich für die aussage jetzt hängt, aber das ist fakt. bei allem über 4m entfernung sollten sich die beiden kontrahenten allerdings nichts mehr nehmen. und durch die art der bilderzeugung von den plasmas stellt sich auch relativ schnell verschleiß ein. die bilder werden nicht immer so schön sein sondern es wird verblassen und das bild dunkler (keine hintergrundbeleuchtung). glaub 55000 - 60000 betriebsstunden sind im moment noch stand der dinge.
-
Hab mir nen 40er Samsung LCD geholt. Topgerät für 1.200.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
also ich war jetzt bei berlet und saturn hole mir höchstwahrscheinlich den hier http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-42PX80E@Viera|Plasma-Bildschirme@&altMod=N&upper=&prop= super bild und alles das einzige was mich stört kein fullHD.
nun zu meiner frage als ich bei saturn war gabs ein angebot LG lcd 42" mit fullHD für 1.200euro meint ihr der ist besser oder soll ich beim panasonic bleiben?
Jetzt erstmal trainieren gehen bis später
-
Fiese Fratze
was fürn sitzabstand?
bei über 3m wirst du keinen unterschied zwischen fullhd und den hd-ready sehen.
-
kommt drauf an, im moment kannst du mit fullhd noch nicht so viel anfangen wie vielleicht in 2jahren. die meisten tv sender fahren noch mit der alten auflösung, bis auf wenige ausnahmen bei den spielfilmen. ohne hd-receiver und blu-ray player kannst du ebenso wenig mit dem ganzen anfangen.
wenn du allerdings vorausschauend einkaufen willst, würd ich dir vom hd-ready fast abraten 
hab mir ein billiges hd-ready gerät für <600€ gekauft, 32", ich hock allerdings nur 2,5m davon entfernt. weil ich als azubi das geld für was anderes brauch, als das ich mir für 600€ nen neuen dvd player und receiver kaufen könnte.
 Zitat von Frame77
was fürn sitzabstand?
bei über 3m wirst du keinen unterschied zwischen fullhd und den hd-ready sehen.
steht im ersten post von ihm, 3,5 - 4m. die unterschied sind allerdings sehr wohl zu erkennen, allerdings erst bei größeren formaten.
-
Fiese Fratze
man kann es ab einer gewissen entfernung einfach nicht mehr wahrnehmen.
bei 42" ist es ab 3m total egal, ob da hdready oder fullhd dargestellt wird, das sieht man nicht. egal, was für eine quelle angeschlossen ist.
bei 32" und 2,5m wirst du es auch nicht sehen können.
ich hab das vorm kauf getestet. 2 50er pana direkt nebeneinander, fullhd und hdready, beide über nen hdmi-switch vom gleichen bluray-player mit 1080p beliefert. ab 4m absolut kein unterschied. darunter sieht man die zusätzlichen pixel.
edit: prosieben hat übrigens gerade sein hd-fernsehen abgeschaltet.
-
hab vorhin bei saturn auch beide verglichen war 1,5 std da und hab mich damit beschäftigt der lcd hat nur fullHD was ich gut finde, sonst war der plasma überlegen obs die hd-dvd war die lief oder normales fernsehen ard, rtl......
hab überlegt ob fullHD ein so großer grund wäre um die vorteile vom plasma zu vergessen.
und vom design her war der panasonic auch viel schöner
-
so hatte mich entgültig für den panasonic 42" px 80 entschieden, weil man überall nur gutes ließt.
dann hab ich mir gedacht gug nochmal im hifi-forum nach was da geschrieben wird, jetzt das problem es wird abgeraten pc und plasma zu verbinden. es wird zu viel gestreckt und wg den pixeln und so kram.
ein guter lcd der mit dem pana beim bild mithalten könnte, wäre mir zu teuer.
was sagen die leute die plasma mit pc angeschlossen haben dazu? kann man surfen und texte schreiben oda macht das alles dan keinen spaß mehr und ist lässtig?
-
 Zitat von Grammostola
Wenn du mal eine BR gesehen hast weißt du, daß du nichts anderes mehr als Full HD willst.
Schau dir am besten mal Fluch der Karibik 3 auf einem Full-HD an und vergleiche es mit HD-Ready.
FdK3 deshalb, weil das imho bisher die beste Bildqualität aller BR-Filme hat.
dann schau dir mal "cars" auf br an.
ist zwar comic, aber die bildqualität ist absolut überwältigend.
extrem scharf, farben super knackig und alles wirkt dermaßen plastisch, dass man denkt, man wär im 3d-kino.
jedem dem ich das bisher vorgeführt habe, sind die augen aus dem kopf geflogen.
die scheibe wird auch bei allen magazinen momentan als absolute referenz blu-ray genannt.
ich habe einen toshiba 47z 3030d (full hd, 100 hz). hatte zuvor einen samsung 52 zoll lcd, war aber mit der bildqualität nicht zufrieden.
Ähnliche Themen
-
Von Airforce1990 im Forum Kampfsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.02.2010, 02:34
-
Von BigHolloway im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 17:29
-
Von HugeButThin im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.09.2006, 00:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen