Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Franz_Brand
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    129
    in der ruhephase gewinnt man die energie fast zu 100% aus körperfett. und der körper kann selbst das glykogen aus fett herstellen, also leer ist er bestimmt nicht

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.02.2002
    Beiträge
    60
    Hey, bin eben 10 km gelaufen und habe vorher ein Shake mit Wasser getrunken + 1 Apfel gegesen...habe mich gut gefühlt, ganz locker..
    Jetzt habe ich zum Mittag 2 Putensteaks + Gmüse und Kartoffel + Salat zu mir genommen, fühl mich top fit...
    Also ich werde es jetzt mal ausprobieren auf nüchteren Magen zu laufen, merke ja wenn ich Muskel verliere...also werde euch auf jeden Fall berichten in welche Richtung es läuft..
    Bis dahin..

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    69
    Ich geh zweimal die woche je 30-40 minuten laufen,vor dem Frühstück!habe damit -meines erachtens -gute erfolge!
    nachher 60%ptotein/40%carb
    gruß aus tirol

  4. #4
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von Franz_Brand
    in der ruhephase gewinnt man die energie fast zu 100% aus körperfett. und der körper kann selbst das glykogen aus fett herstellen, also leer ist er bestimmt nicht
    ok, das sie morgens nicht leer sind glaub ich dir. aber wieso gewinnt der körper in ruhephasen die energie fast zu 100% aus körperfett? er zieht doch seine energie wie gewohnt aus der glucose im blut und den glykogenspeichern? erst wenn diese aufgebraucht sind greift er zu etwa gleichen teilen muskelprotein und fettgewebe an? hab das aus den artikeln von team andro,m ag sein das die nicht ganz korrekt sind, aber wo bekommt man dann infos her denen man glauben schenken kann??

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Franz_Brand
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    129
    körperfett (freie fettsäuren) verbrennt man immer. glukose wird im ruhezustand vor allem vom hirn gebraucht. und je größer die anstrengung ist desto mehr KH (und auch fett) wird verbrannt. ab ner halben stunde cardio wird der fettstoffwechsel nochmal gepusht, um die die entleerung des glykognspeicher hinauszuzögern. wenn die speicher leer sind wird muskelmasse herangezogen, aber das merkt man als nicht trainierter schon

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Franz_Brand
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    129
    wenn man das laufen am morgen (nüchtern) unter 45minuten hält kann glaub ich nix passieren

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Natürlich sind die Glykogendepots in der Muskulatur am Morgen noch voll, denn man hat sich in der Nacht ja nicht verausgabt. Aber das Leberglykogen, das den Blutzuckerspiegel u.a. zur Versorgung des Hirns konstant hält, dürfte zur Neige gehen. Also muss der Körper auf Protein zurückgreifen. Eine Umwandlung von Fett in Glykogen wäre schön, geht meines Wissens aber nicht. Die Muskulatur kann dagegen sehr wohl ihre Energie aus Fett beziehen. Sie wird dies aber nicht tun, wenn man direkt vor dem Training Zeugs mit hohem Glyx futtert. Am besten ein kleines 1. Frühstück nehmen (ruhig auch ein Shake dazu, aber natürlich auch komplexe KHs) und gut ne Stunde warten. So ist der Muskelverlust minimiert und der Fettabbau trotzdem nicht durch zu viel Insulin unterbunden.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Franz_Brand
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Franconio
    . Eine Umwandlung von Fett in Glykogen wäre schön, geht meines Wissens aber nicht.
    doch das ist möglich, nennt sich ketose. tritt aber nur bei low carb ernährung auf

  9. #9
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von Franz_Brand
    doch das ist möglich, nennt sich ketose. tritt aber nur bei low carb ernährung auf
    umwandlung in glykogen selbst nicht, aber wenn der blutzuckerspiegel sinkt werden die fettdepots aufgespalten und fettsäure freigesetzt die dann in ketone gewandelt die auch hirn und muskeln mit energie versorgen (Ketose).

    Glukose wird über den Cori-Zyklus gewonnen (Lactat in der Leber durch Gluconeogenese zu Glukose gewandelt und wieder in den Blutkreislauf gegeben).



    Andere Frage: wie kommt es dann das es immer und überall heißt auf nüchternen magen laufen und man nimmt ab, weil der körper keine energie zur verfügung hat und fett abgebaut wird. laut euren aussagen hat man ja morgens noch kh-reserven? ich versteh die welt nicht mehr

Ähnliche Themen

  1. 1x in der Woche laufen
    Von B0dyBu1lder im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 18:08
  2. Auf leeren Magen morgens laufen?
    Von M4lt3 im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:24
  3. Morgens Vor Dem Frühstück Laufen.
    Von Rivi im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 12:10
  4. Wie oft die Woche laufen?
    Von vlsk im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele