du machst das vermutlich schon sehr lange, deswegen kannst du das nicht nachempfinden wie das ist, wenn man erst mal unbeholfen vor ner stange steht.
Doch, mit gings vor 9 Jahren genauso.
als ich damit angefangen habe, war ich voller enthusiasmus, weil ich gelesen hatte, dass man seine ganze anspannung vom tag in diese übung legen kann und dabei auch relativ schnelle fortschritte macht.
Na also, wo ist da das Problem?
aber viele sachen sind einfach....irritierend....z.b: leute gucken komisch,
Die Leute gucken auch komisch wenn du mit nem Porsche ankommst, aber das würde dir dann sicher gefallen, oder? Wenn das eine Begründung ist, dann tust du mir echt leid.
man hat angst die übung falsch auszuführen und sich dabei was anzutun, im kopf spukt immer noch der gedanke, dass es schädlich für den rücken sein könnte,
Naja, wenn du nicht mutig genug bist in deinem Hobby neue Dinge zu machen und über den Tellerrand zu schauen, dann wirst du immer ein Mitläufer sein, mehr nicht.
man muss zeit investieren um die gewichte anzubringen,
Das ist jetzt der Gipfel!
man fühlt sich alleine mit der übung und denkt man ist der einzige, während andere walken oder körbe werfen...
Dann walk doch mit und lass BB sein.
kniebeugen macht praktisch jeder, da sind die trainier auch involviert. kreuzeheben ist im vergleich dazu einfach nicht so massentauglich wie bankdrücken, z.b...... so seh ich das zumindest. und wenn ich die leute im studio sehe, dann scheine ich mit der einstellung ja auch nicht alleine zu sein. oder wie kommt es, dass kh ignoriert wird?
Weil es wenige Leute gibt die Ahnung habe welche Übungen das Fleisch auf die Rippen bringt. Und das sind nunmal KH und KB. BD braucht kein Mensch. Komisch, dass aber bei der Übung die Leute jahrelang auf 80kg rumhampeln und auf dieser Übung ihr ganzes Potential vergeuden.
oh man, das ist doch jetzt mal wirklich blödsinn, sorry. bankdrücken kann jeder, wirklich jeder!!
KH auch! Imo ist BD komplexer als KH.
hinlegen und die stange hochheben ist ne sache, für die man höchstens ne 5minütige einweisung braucht.
Stange hinlegen und hochheben, was ist daran jetzt schwieriger?
klar ist: je schwerer das gewicht, desto mehr muss man an der technik feilen (fußposition, griffentfernung, atemtechnik, etc.). so seh ich das jedenfalls.
Dafür fängt man ja mit kleinen Gewichten an.
Lesezeichen