
-
hier das video:
http://youtube.com/watch?v=AYX2EWK4QWo&feature=related
wer intensiv trainiert bekommt entweder ne gute ausdauer oder er macht was falsch bzw keine intensiven kniebeugen
-
sprinten kann ich auch gut, aber ausdauer... 
20er kniebeugen waren ne zeitlang im programm drinne (kommen bald wieder!), aber treppensteigen fällt mir trotzdem schwer.
10km laufen geht ja noch, aber joggen, puh.. lieber nicht!
-
Nicht alle Bodybuilder sind aerobe "Schwächlinge", aber einige. Dem Herz ist egal, obs 40 oder mehr kg Zusatzgewicht in Form von Fett oder Muskeln bewältigen muss, irgendwann ist seine natürliche Grenze erreicht und danach wirds extrem riskant.
Limitierender Faktor ist dabei die Versogrung des Herzmuskels mit Blut. Wäachst das Herz über ein gewisses Maß, wird es eng mit der Blutversorgung unter Belastung - es drohen Angina Pectoris und Herzinfarkte.
Bei zusätzlicher Gefäßverengung durch Arteriosklerose wird das schnell lebensgefährlich.
180 kg Muskelmonster - was bringt dann die ganze Masse?
-
 Zitat von allround
Dem Herz ist egal, obs 40 oder mehr kg Zusatzgewicht in Form von Fett oder Muskeln bewältigen muss
nich dein ernst, oder?
-
ok - hier gehts nicht um die Arteriosklerose, Diabetis ... Das sollte ein gut trainierter Sportler nicht so schnell bekommen - hier geht es um die Pumpleistung des Herzens.
Und da das Herz nur bis zu einem bestimmten Punkt wachsen kann, ohne dass es auf lange Zeit gesundheitliche Probleme gibt - hat der Athlet aber angeborene oder erworbene Herzfehler, ist diese Grenze schon früher erreicht.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von mightyhansel
Levrone kommt ja überhaupt nicht hinterher, da ist am Ende einiges an Abstand dazwischen.
-
 Zitat von allround
Nicht alle Bodybuilder sind aerobe "Schwächlinge", aber einige. Dem Herz ist egal, obs 40 oder mehr kg Zusatzgewicht in Form von Fett oder Muskeln bewältigen muss,
ohne beleidigend zu wirken aber da hast du echt was falsch verstanden
 Zitat von allround
Limitierender Faktor ist dabei die Versogrung des Herzmuskels mit Blut. Wäachst das Herz über ein gewisses Maß, wird es eng mit der Blutversorgung unter Belastung - es drohen Angina Pectoris und Herzinfarkte.
frag mal bei einem cardiologen deines vertrauens nach (in meinem studio trainiert einer) der wird dir sagen das du für dein herz nix besseres machen kannst wie muskelaufbau
jeder muskel in deinem körper unterstütz den blutfluss, die muskeln pumpen sozusagen "mit" (ganz einfach ohne fachausdrücke formuliert, nicht das sich hier irgendein mediziener beschwert ) je mehr muskeln desto mehr wird dein herz unterstütz und muss weniger arbeiten
das ist ja ein großer vorteil vom kraftsport, das herz wächst mit und wird zudem von den muskeln unterstützt, beim reinen ausdauersport wird das herz wesentlich mehr belastet, dort muss es sich auch anpassen aber dann im ruhezustande wesentlich mehr arbeiten wie bei einem muskulößen körper
wenn es allerdings durch "zugeführte" stoffe wächst sieht es natürlcih anders aus und hat mit gesundheit nichtmehr viel zu tun
Ähnliche Themen
-
Von Nomoneyinpokah im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05.12.2013, 23:04
-
Von Tequila_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21.06.2007, 01:01
-
Von crawler0815 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.01.2006, 18:08
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.01.2006, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen