Zitat Zitat von diskuswerfer
@ Mark
Du schreibst du kennst dich mit Boxtraining nicht aus, dann bezeichne den Laden nicht als Saftladen.

Es gibt beim Thema Boxen und Krafttraining unterschiedliche Auffassungen(auch im Spitzenbereich).
Einige machen viel Krafttraining(z.B Holyfield früher), andere sagen man soll mit seinem natürlichen Gewicht in den Ring steigen und nur Sportartspezifisch trainieren. Da macht man zwar auch Athletiktraining, aber halt kein richtiges Gewichttraining, dann werden halt Übungen wie Liegestütze,KZ, Med-ball... gemacht, was natürlich Kraft gibt, aber halt nicht viel Muskelaufbau.

Diese Auffassung wird auch von einigen Spitzentrainern geteilt, besonders älteren wie z.B. Angelo Dundee( M.Alis Trainer).

Das sich dort nicht mit Gerätetraining beschäftigt wird, heißt nicht das der Laden ein "Saftladen" ist. Heute machen viele Kraafttraining(Erbe der DDR Schule), aber ein muss ist das nicht.

Viele "Bodybuilder" im Boxen sind garnicht so stark. Holyfield ist einer der wenigen richtigen "Bodybuilder" im Spitzenboxen gewesen.

sorry, aber blablabla!


VON MIR AUS SOLL MAN HALT KEIN KRAFTTRAINING MACHEN, DAS INTERESSIERT MICH DIE BOHNE!


aber dann MUSS DA EIN TRAINER SEIN, der den athleten sagt, was zu tun ist! UND DAS IST NICHT DER FALL!

wenn der trainer meint, krafttraining sei hinderlich, dann kanns ja wohl nicht angehen dass der athlet ins mcfit rennt und dem trainingssystem zuwider handelt!

KAPIERT?


FAZI SAFTLADEN



wenn in unserem verein einer der athleten irgendwas anderes als den schulsport zusätzlich machen würde, wäre er draußen, ganz einfach!
wenn man einen sport richtig und erfolgreich machen will, dann ist kein platz für irgendwas anderes, das nicht vom trainer explizit in den plan integriert wurde!