Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    309
    Der Neue Muskelguide ist ein Buch von Frédéric Delavier das zu verlinken dürfte etwas schwierig werden.
    Mit den Frontsquats meinte ich: Du sollst damit ausprobieren ob die Ausführung stimmt. Und dann entscheiden wo du die Langhatel hinten platzieren willst.
    1 Langhantel so weit oben wies geht http://www.isteroids.com/isteroids_n...ges/squat1.jpg

    2.Weiter unten. ( hab dazu kein beispiel gefunden.)

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Zitat Zitat von Argentum
    Der Neue Muskelguide ist ein Buch von Frédéric Delavier das zu verlinken dürfte etwas schwierig werden.
    Mit den Frontsquats meinte ich: Du sollst damit ausprobieren ob die Ausführung stimmt. Und dann entscheiden wo du die Langhatel hinten platzieren willst.
    1 Langhantel so weit oben wies geht http://www.isteroids.com/isteroids_n...ges/squat1.jpg

    2.Weiter unten. ( hab dazu kein beispiel gefunden.)
    sehr guter hinweis. hatte die stange beim letzten mal ziemlich weit unten, das war wohl der fehler.

    hab mir gerade nochmal die beschreibung bei myogenic durchgelesen und dort steht folgendes:

    "Athleten mit langen Oberschenkeln in Relation zum Oberkörper sollten also eine hohe Hantelposition wählen (unter dem siebten Halswirbel auf dem Trapezmuskel), da ihr Schwerpunkt in der Beuge ohnehin schon recht weit hinten liegt. Liegt die Hantel bei solchen Athleten weiter oben, müssen sie sich nicht so weit nach vorne lehnen. Athleten mit kurzen Beinen und/oder langem Oberkörper sollten die Stange weiter hinten auf ihren hinteren Schultern platzieren, um somit günstigere Hebelverhältnisse zu schaffen. Die Stange muss immer auf Muskel liegen, sie darf (aus offensichtlichen Gründen) niemals auf einen Halswirbel drücken."

    ich würde mich eher zur ersten gruppe zählen.

    eine sache beschäftigt mich aber noch: wie kann ich aktiv (!) verhindern, dass die stange keinesfalls auf den halswirbeln aufliegt? ich hatte wie gesagt vor kurzem schon nackenprobleme, die ich auf keinen fall wieder hervorrufen will.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Kniebeugen
    Von Fabi90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:47
  2. Frage Kreuzheben Übungsausführung
    Von roflcopter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 22:13
  3. KH-Kniebeugen...Frage
    Von Diana0211 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 08:39
  4. Kniebeugen frage...
    Von sam90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 12:23
  5. Frage zur Trainingseinteilung und Übungsausführung
    Von svauly im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 18:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele