
-
Danke für eure Ratschläge!
Mein Fehler war mich zu wenig zu informieren.. ich habe einfach alle Übungen die mir für mein Equipment eingefallen sind in einen Trainingsplan geklatscht und die dann der Reihe nach durchgemacht.
Desweiteren war mir die Atmosphäre zu Hause lieber als im Studio, und ich wollte mir die Fahrerei und die Gebühren sparen.
Ich überlege jetzt ob ich zu Hause aufrüsten oder ins Fitnessstudio gehen soll.. Weil wenn man mal hochrechnet:
25€ Gebühr * 12 Monate = 300€
15km Fahrt (hin+rück inkl.) * 4 Tage die Woche * 4 Wochen * 12 Monate = ~ 300€
also 600€ im Jahr.
Mein jüngerer Bruder trainiert auch mit meinen Geräten. wenn wir beide jeweils 300€ locker machen würden (also was jeder für n halbes Jahr FIS an Kosten hätte) könnten wir unser "homegym" bestimmt so ausstatten, dass alle wichtigen Übungen möglich sind, und auch genügend Gewicht zum steigern da ist.
Was meint ihr?
Ich will mir auf jedenfall einen guten TP zusammenstellen und auch etwas auf die Ernährung achten. Was haltet ihr von einem 2er Split, Mo+Di und Do+Fr trainieren?
Und was ist mit dem Eiweißshake? bringt das was? wann und wie oft trinken? nur nach training oder jeden tag?
Könnt ihr mir weitere "Ernährungsergänzungen" empflehlen?
Mein Ziel ist: 100-105kg auf meine 190cm Größe zu haben, also durch Muskelaufbau (nicht schwabbelbauch )
--> Also kein Wettkampf Bodybuilder sondern eher ein gut bepackter durchtrainierter Körper.
-
 Zitat von jogi85
Was meint ihr?
Sollte hinhauen...
 Zitat von jogi85
Was haltet ihr von einem 2er Split, Mo+Di und Do+Fr trainieren?
Von 2er Splitts halte ich nicht soviel, ist aber auf jedenfall eine Möglichkeit
 Zitat von jogi85
Und was ist mit dem Eiweißshake? bringt das was? wann und wie oft trinken? nur nach training oder jeden tag?
Whey Protein nach dem Training und eventuell morgens nach dem Aufstehen macht relativ viel Sinn...
 Zitat von jogi85
Könnt ihr mir weitere "Ernährungsergänzungen" empflehlen?
Ergänzungen oder "Ergänzungen"?
Ersteres eventuell Bierhefe, Zink und Lachsölkapseln, alles weitere brauchst du nicht und selbst die genannten sind defintiv nicht essentiell.
Zum zweiten, vermutlich habe ich es sowieso nur falsch interpretiert, aber darauf kannst du definitiv noch lange getrost verzichten.
 Zitat von jogi85
--> Also kein Wettkampf Bodybuilder sondern eher ein gut bepackter durchtrainierter Körper.
Sollte klappen mit Disziplin, Motivation und Köpfchen...
-
Sportstudent/in
 Zitat von jogi85
Könnt ihr mir weitere "Ernährungsergänzungen" empflehlen?
Mein Ziel ist: 100-105kg auf meine 190cm Größe zu haben, also durch Muskelaufbau (nicht schwabbelbauch  )
--> Also kein Wettkampf Bodybuilder sondern eher ein gut bepackter durchtrainierter Körper.
Nahrungsergänzungen?
Täglich 500 Gramm Magerquark mit Cola oder Sojamilch in Mixer und gut ist. Zusätzlich versteht sich. Das einzige was Dir wirklich weiterhilft ist beständig mehr Gewicht zu heben.
Die 100-105 Kilo schaffst Du auch ohne Studio oder teueres Heimequipment. Alles was Du brauchst is eine ordentliche Langhantel, und Kurzhanteln UND REICHLICH GEWICHTE um die zu steigern.
Dann fängst Du an Kreuzheben, Schulterdrücken. Wenn Du 200 Kilo Kreuzheben kannst und 100 Kilo vom Boden hochhebst, um sie anschliessend über den Kopf zu drücken (und vielleicht so ein Kniebeuge machen!) wiegst Du auch mindestens 100 Kilo - versprochen! Sehr wahrscheinlich sogar ne ganze Ecke mehr.
Das is das allereinfachste was Du mit Deiner bereits vorhandenen Ausrüstung tun kannst. Du brauchst nur nach und nach genügend Gewichte dazu kaufen. Mach Dir einen Kult daraus einmal pro Monat ins nächste Einkaufzentrum/Supermarkt zu gehen und 2 neue 5 Kilo Scheiben zu holen, zwischgendurch mal 2 10er etc...
Zusätzlich kannst Du damit Rudern, mit Kurz- und Langhantel. Du kannst damit auch Kniebeugen und Ausfallschritte machen. Du kannst Dir einen Balken am Dachboden suchen, eine stabilen Türrahmen, ein Heizungsrohr im Keller, oder eine Teppichstange im Hof, oder, oder ,oder, dort kannst Du Klimmzüge machen.
Du kannst Dir 2 Malerböcke im Baumarkt holen. Daran kannst Du Dips machen, das ginge auch an Stühlen, nur mit den Malerböcken kannst Du noch was anderes machen. Die kannst Du als "Absturzsicherung" für Kniebeugen hernehmen, oder Du baust Dir gleich ein kleines Rack daraus. Und Du kannst Sie links und rechts neben Deine bereits vorhandene Kettlerbank stellen und absturzsicheres Bankdrücken machen. Wobei, Bankdrücken ist von allen bisher genannten Übungen die mit Abstand überflüssigste.
Mehr brauchst Du wirklich nicht für 100 Kilo Körpergewicht. Es gibt und gab hier im Forum Leute die sind, bei mit Dir vergleichbarer Körpergrösse, nur mit Kniebeugen, Kreuzheben, Dips, Klimmzügen und reichlich Hantelscheiben dafür auf 130 Kilo gekommen. Und ausserhalb der Foren gibt es noch viel mehr davon...
HIT HARDER
wildsau
EDI Lies die Stickie und such Dir den Thread mit dem übersetzten Text (beyond brawn) von Stuart Mc Robert raus. Rabe Raph war der Übersetzer. Christian hatte den Text zuletzt gepostet.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von wildsau
Dann fängst Du an Kreuzheben, Schulterdrücken. Wenn Du 200 Kilo Kreuzheben kannst und 100 Kilo vom Boden hochhebst, um sie anschliessend über den Kopf zu drücken (und vielleicht so ein Kniebeuge zu machen!) wiegst Du auch mindestens 100 Kilo - versprochen! Sehr wahrscheinlich sogar ne ganze Ecke mehr.
Wobei 200 kg Heben viel schneller drin sein werden als die sauberen 100 kg Clean&Press 
@Nahrungsergänzung:
Vergiss die ganzen Gainer und sonst irgendwelchen Kram.
Iss ordentlich und schau dass du auf dein Eiweiß kommst. Mehr brauchst du nicht.
-
hallo leute,
ich habe jetzt 2 wochen trainingspause hinter mir und heute mit meiner ersten trainingseinheit des wkm-plans begonnen! das training hat mir heute gut gefallen, ich habe mit wenig gewicht angefangen (Bankdrücken 40 kilo..) um mich an die sache ranzutasten.
habe noch ein paar fragen:
1. ich habe leider nur insgesamt 70kg scheiben. davon 2 x 10kg und 4 x 5kg (und massig 2,5.. und 1,5er..)
wo bekomme ich am günstigsten 2 15er, 2 10er und weitere 4 5er Scheiben her?
Damit müsste ich dann die erste Zeit auskommen denke ich.
Soll ich warten bis ich es in den kleinanzeigen finde??? =/ Wo bekomme ich sie sonst preiswert?
2. ich würde gerne meinen massezuwachs protokollieren, also erstmal natürlich mit der waage und zweitens noch umfang von bizeps, brust und co messen.
wann ist der beste zeitpunkt zum messen? nach dem training? vor dem training? angespannt oder nicht?
soll ich bei brustumfang einatmen oder ausatmen?
was empfiehlt sich zu messen? dachte jetzt an bizeps, brust, bauch und oberschenkel..
3. thema dehnen. ich habe die letzten jahre komplett auf dehnen verzichtet.. ist es wichtig für meinen geplanten massezuwachs oder evtl sogar überflüssig?
wenn dehnen ja: nach jeder übung? vor der übung?
4. gehört sich eigentlich ins ernährungsforum aber wenn ich schonmal dabei bin.. wie siehts aus mit eiweiß-shakes? brauch ich jeden tag einen shake oder reicht es nach dem training? (ich plane DI:TE1, DO:TE2, SA oder SO:TE1 usw..) oder soll ich jeden morgen einen zu mir nehmen und nach dem training nochmals? oder den nach dem training dann wegfallen lassen?
5. ich habe mir vorgenommen meine bis jetzt "normale" ernährung etwas umzustellen. ich will nicht auf muttis mittagessen verzichten und auch nicht auf den burger oder döner ab und an, aber ich würde gerne die wichtigen sachen beachten die mein körper braucht um optimal aufbauen zu können. Sei es eiweißshakes, in der früh haferflocken, ein magerquark "gericht" pro tag (wenn mir jemand n gutes rezept sagt ) und allgemein kohlenhydratreiche nahrung.
ist das ein guter mittelweg? wenn ja was könnt ihr mir an wichtigen bestandteilen oder beispielen für meine ernährungsumstellung empfehlen?
vielen dank schonmal an alle 
jogi85
-
Sportstudent/in
 Zitat von Kuldren
Wobei 200 kg Heben viel schneller drin sein werden als die sauberen 100 kg Clean&Press
@Nahrungsergänzung:
Vergiss die ganzen Gainer und sonst irgendwelchen Kram.
Iss ordentlich und schau dass du auf dein Eiweiß kommst. Mehr brauchst du nicht.
WORD!
 Zitat von jogi85
1. ich habe leider nur insgesamt 70kg scheiben. davon 2 x 10kg und 4 x 5kg (und massig 2,5.. und 1,5er..)
wo bekomme ich am günstigsten 2 15er, 2 10er und weitere 4 5er Scheiben her?
Damit müsste ich dann die erste Zeit auskommen denke ich.
Das is ja schön, dass Du Dir neue Scheiben kaufen willst. Du hast ja schon 70 Kilo, plus die Stange 10, das macht zusammen 80 Kilo. Kannst Du die denn schon vom Boden hochheben und über den Kopf drücken?
Falls nicht, dann üb das mal erst solange bis Du das kannst. Mit dem eingesparten Geld bezahlst Du den ersten Jahresbeitrag für den nächstgelegenen K3K-Verein.
Was hälst Du von der Idee?
-
edit: hat sich erledigt, hab den rest gelesen
-
Wiegen Olympiastangen keine 20kg? o_O
sry 4 offtopic
-
 Zitat von mrz
Wiegen Olympiastangen keine 20kg? o_O
sry 4 offtopic
Olympiastangen schon, doch auf die LH auf dem Bild ist zu 99% keine Olympiastange
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von Hessen82 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.06.2009, 11:43
-
Von Saygim im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 18:09
-
Von stevy76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 21:54
-
Von Zez im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.02.2006, 20:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen