Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: sojamilch

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Der kleine mÜ
    Registriert seit
    21.03.2001
    Ort
    Neu Isenburg
    Beiträge
    1.293

    sojamilch

    huei!
    kann mir jemand sagen was die KONKRETEN vorteile von soja-milch gegenüber normaler milch sind!?
    oder gehts da tatsächlich nur um den geringeren anteil an lactose??

    greetz,
    der kleine mÜ

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Der kleine mÜ
    Registriert seit
    21.03.2001
    Ort
    Neu Isenburg
    Beiträge
    1.293
    suchfnktion habe ich übrigens schon genutzt. hat mich aber nicht wirklich zufrieden gestellt

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von tiefenrausch
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    179
    - kein Cholesterin und keine Laktose
    - Soja-Isoflavon schützt für freien Radikalen
    - Sojalezithin stärkt Haar, Haut & Sehkraft

    außerdem soll es vor Herzleiden schützen..

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    Code:
    Sojamilch flüssig                      100             152,2
    
    =====================================================================
                                 Ergebnis 
    =====================================================================
    Inhalts-             analysierte       empfohlene    prozentuale
     stoff                Werte/Tag         Werte/Tag     Erfüllung
    _____________________________________________________________________
    Energie               152,2 kcal        2199,6 kcal        7
    Wasser                 60,7  g              -              -
    Eiweiß                 15,7  g( 42%)      60,4  g         26
    Fett                    9,9  g( 57%)      70,6  g         14
    Kohlenhy.               0,2  g(  0%)     305,4  g          0
    fast 0g KH
    also stark keto-geeignet

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    128
    WAS???
    Sind das die Werte für 100ml?? Meine hat grad mal 35 kcal.
    Wo gibts das Zeug??

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Der kleine mÜ
    Registriert seit
    21.03.2001
    Ort
    Neu Isenburg
    Beiträge
    1.293
    hm...das fett in der sojamilch ist "gesünder" als das in der normalen milch, oder?

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Der kleine mÜ
    hm...das fett in der sojamilch ist "gesünder" als das in der normalen milch, oder?
    weiß nicht genau, wäre aber denkbar weil pflanzlich

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    1.008
    Hab mir grad mal ne Packung geschnappt, ich hole meine bei ALDI. Die ist wohl das einzige Bio-Produkt des Ladens (!) und kostet im Verhältnis zu Alpro-Soja (€1,89) mit nur €0,99 extrem wenig.

    Bio-Soja-Reis-Drink, ohne Zuckerzusatz, mit Calcium

    - Sojabohnen ohne Gentechnik
    - laktosefrei, milcheiweissfrei
    - mit Calcium
    - cholesterinfrei, fettarm
    - rein pflanzlich, glutenfrei
    - ohne Zuckerzusatz
    - hergestellt aus der ganzen Sojabohne

    Nährwerte per 100 ml:

    Brennwert 196 KJ / 47 kcal
    Eiweiss 2,0g
    Kohlenhydrate 6,5g
    davon Zucker 4,5g
    davon Laktose 0,0g

    Fett
    davon gesättigte FS 0,5g
    einfach ungesättigte FS 0,4g
    mehrfach ungesättigte FS 0,5g

    Cholesterin 0,0g
    Ballaststoffe 0,4g
    Natrium 0,04g
    Calcium 120mg


    Irgendwie hat mir im Sommer normale Milch nicht mehr geschmeckt; da kam mir diese Sojamilch ganz gelegen. Schmeckt durch den fermentierten Reis etwas süsslich; ich finds total lecker!

    Eignet sich zum Trinken, kochen, backen, für den Shake auch kein Problem und gesünder als Milch ist sie allemal, da Kuhmilch zwar immer als Calciumlieferant angepriesen wird - aber die Wahrheit genau anders aussieht:

    Osteoporose ist eine Krankheit die viele Ursachen hat. Zu wenig Calcium ist nur eine. Dieser Calciumbedarf muß nun auf richtige Weise gedeckt werden. Milch zu trinken ist eine ungünstige Möglichkeit, denn Milch enthält dreimal mehr schwefelhaltige Aminosäuren als pflanzliche Nahrung. Diese Aminosäuren würden bei hohem Milchkonsum zu einer Übersäuerung des Blutes führen. Doch der Körper gleicht diese Übersäuerung aus, indem er die Säuren mit basischem Calciumphosphat abpuffert. Dabei entsteht Calcium-dihydrogen-phosphat. Dieses wird über den Urin ausgeschieden.

    Mißt man bei Menschen die viel Milch trinken die aufgenommene und die über den Urin ausgeschiedene Calciummenge, so stellt man fest, daß mehr Calcium ausgeschieden wird, als aufgenommen wurde. Das bedeutet, daß das Calcium der Milch nicht nur vollständig zur Abpufferung der schwefelhaltigen Aminosäuren nötig ist, sondern dass auch noch körpereigenes Calcium aus Knochen und Zähnen auf diese Weise verwendet werden muß. So geht es dem Körper verloren. Die Folge können Osteoporose und Zahnverfall sein. Milch kann daher ein entscheidender Faktor zur Entstehung, nicht zur Verhinderung, der Osteoporose sein.

    Wichtig, um Osteoporose zu verhindern, ist nicht die Verzehrmenge von Calcium, sondern die Menge die der Körper davon aufnimmt. Die Calciumaufnahme hängt von allerlei Faktoren ab. Einer dieser Faktoren ist das Verhältnis von Phosphor und Calcium in der Nahrung. Je mehr Phosphor aufgenommen wird, desto schlechter wird das Calcium verwertet. In vielen tierischen Produkten, allen voran Leber, ist das Verhältnis von Calcium zu Phosphor so ungünstig, d.h. es ist so viel Phosphor vorhanden, dass das Calcium überhaupt nicht verwertet werden kann. In Gemüse und Obst hingegen ist zwar unter Umständen etwas weniger Calcium enthalten, dafür aber auch fast kein Phosphor. Das bewirkt eine optimale Calciumaufnahme. Rohe Menschennahrung beugt Osteoporose folglich wirksam vor!

    Gruss,
    Carmen

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    hmm ja aber da ist ja alles was gut an soja milch ist (eiweiß, fett) wieder weg und durch das reis-zeugs gegeben....

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von chillsolutions
    hmm ja aber da ist ja alles was gut an soja milch ist (eiweiß, fett) wieder weg und durch das reis-zeugs gegeben....
    .. ist schon spät - könnteste Dich bitte etwas detailierter ausdrücken?!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 07:47
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 01:26
  3. Whey in Sojamilch
    Von bikepower im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 18:06
  4. zieht tofu/Soja/Sojamilch wasser?
    Von salvadore im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 22:50
  5. SojaMilch schlecht ?
    Von Juliano01 im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 21:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele