Hi Leute,

einige kennen mich vielleicht noch. Ich hatte hier in dem Forum einige Wochen pause gehabt. Das bedeutet aber nicht das ich beim Training auch Pause hatte, im Gegenteil. Hab fleißig weiter gemacht. Nun bin ich seid etwas über 5 Monaten kontinuierlich beim Kraftausdauertraining dabei. Nochmals danke an euch für zahlreichen Theoriestunden die mir die Userschaft hier ermöglicht hat. Sehr viele Fragen habt ihr mir schon beantwortet aber es tauchen immer wieder neue auf. Zunächst muß ich aber noch was anderes loswerden.

Glück:
Es war mit 100%iger Sicherheit eine der besten Entscheidungen, mit dem Krafttraining anzufangen, die ich bisher in meinem Leben getroffen habe. Ich möchte das ganze nicht so dramatisieren aber ich bin ohne ****** allgm. Glücklicher, Selbstbewußter, Vitaler ja einfach Lebenshungriger geworden seid ich angefangen haben zu trainieren. Selbst meine Ernährung, bei der ich mir anfangs dachte daß ich sie so lasse wie sie ist, hab ich dank der aus dem Training resultierenden Motivation zu größten Teil dem Sport angepaßt. Das beste aber sind die wachsenden Muskeln, der Spiegel und die Komplimente meiner Mitmenschen. BB 4 Life! 


Neue Fragen

Superkompensation:
Ich will mich hier nicht lange mit Definitionen aufhalten. Ich schreib nur kurz was ich darunter verstehe. Superkompensation ist einfach gesagt das was der Muskel nach dem Training obendrauf packt, also während er regeneriert. Nach dem Motto Kompensation Muskel ist wieder bei 100% seines Könnens, Superkompensation Muskel ist z.B bei 103% seines Könnens. Meine Frage ist schlicht die: Gibt es eine Formel oder etwaige Richtwerte wie der Kraftzuwachs zunimmt. Z.B Im Durchschnitt steigert sich die Belastbarkeit um 0,8%. Pro Zyklus (also Training –>Regeneration->Training)Logisch das Genetik, Intensität, Regeneration, und Ernährung erheblichen Einfluß nehmen aber vielleicht gibt es ja dennoch Richtwerte für Anfänger. Wobei ich bei Anfängern jene meine die sich grade in ihren ersten 2 Jahren befinden, so wie ich.


Cool Down
Ob die Technik so heißt weiß ich nicht, es wurde in einem Artikel so genannt. Cool Down soll lt. Artikel heißen das ich, wenn ich bei einer Übung bis zum MV gegangen bin, danach diese Übung noch mit viel leichterem Gewicht und großer Wdh. Zahl machen soll. Der Effekt soll sein: das der Muskel noch nen besseren Stoffwechsel bekommt und langsam runterkühlt. Macht das Sinn, was sind eure Meinungen/Erfahrungen? Hat man mehr Erfolge dadurch?


Von Anabol zu Katabol
Ist sicher auch wieder ein Ding des eigenen Stoffwechsel und ggf. der Genetik. Hab in verschiedenen Artikeln die verschiedensten Angaben darüber gelesen wann man von dem Anabolen zum Katabolen bereich kommt. Von 45 min. bis 120 min. war alles dabei. Mein Training geht im Durchschnitt (inkl. Warm up 10 min.) 70 min. Logischerweise will ich nicht in den Katabolenbereich kommen. Kann man irgendwie an sich selber merken wann der Hormonhaushalt umschlägt?

Zusatz: Warum gibt es überhaupt diesen Katabolenbereich. Welchen Sinn sieht der Körper darin. Steht ja konträr zur eigentlichen Aktivität des Trainings.

Direkt nach dem Training
Hab gelesen das man direkt nach dem Training am besten Einfachzucker und schnelle Proteine zu sich nehmen soll. Ich nehme derzeit keinerlei Supplements zu mir. Ich halte es so das ich mir nach dem Training immer nen halben Liter 0 8 15 Buttermilch reinkippe. Ist das Okay oder gibt es noch ein anderen Flüssigprodukt aus Supermärkten was mehr Sinn macht, wie z.B Malzbier oder Vollmilch?

SZ Curls an der Scottbank
Ist jetzt keine Frage sondern eher ein kurzer Erfahrungsbericht. Curls an der Scottbank mit der SZ Stange ist für mich die Übung wo ich am meisten gemerkt habe wie wichtig eine richtig Ausführung ist. Hab diese Übung immer mit nem breiten Griff und leicht gebeugtem Rücken gemacht. Dann kam mal ein recht Muskulöser (vermutlich semi professioneller) BB zu mir und hat mir gezeigt wie es seiner Meinung nach richtig geht. Sitzplatz Tiefstellen, Rücken grade, SZ-Stange eng greifen und ab geht die Post. Ganz ehrlich? Haut bei mir voll rein, damit hab ich in 8 Wochen mehr Fortschritte im Bereich Bizeps gemacht als in den 3 Monaten vorher, die Übung mit der richtigen Ausführung ist echt zu empfehlen.


Überblick Kraftzuwachs in 5 Monate Mitte Nov. 07 bis Mitte April 08:
Das sind die Übungen die ich am Häufigsten mache, aber nicht alle. Es Variiert ein bißchen. Ich überlegen mittlerweile ob ich nen 3er Split probieren soll.

Bankdrücken Start 37,5KG derzeit 50 KG macht 12.5 KG

Kreuzheben Start 45 KG derzeit 60 KG macht 15 KG

Kniebeugen Start 30 KG derzeit 55 KG macht 25 KG

Vorgeb. LH Rudern 30 KG derzeit 42,5 KG macht 12,5 KG

Vorgeb. KH Seitheben (sitzend) 7,5 KG derzeit 10 KG macht 2,5 KG (stagniert!!)

Schrägbankdr. mit KH start 10 KG derzeit 17,5 KG pro Hantel macht 7,5 bzw. 15 KG

Scottcurls mit SZ start 21 KG derzeit sind es 30 KG macht 9 KG

Hammercurls start 10 KG derzeit sind es 15 Kg macht 5 KG



Dips und Klimmis mache ich ohne Gewichte. Irgentwie kann ich es nicht haben wenn noch ne Scheibe an mir Baumelt. Variiere da einfach die Griffbreite und Pump in einem Satz alles raus was geht. Klimmis sind es so 16-20 mit u.g eng und mit o.G. breit schaff ich max. 10-12 saubere…bis jetzt. Dips bin ich jenseits der 40…wobei ich nicht weiß ob der Radius perfekt ist. Gehe immer so tief das meine Hände auf Höhe der Brust sind. Überlege auch Dips ganz rauszulassen da ich ja nicht im Hypertrophie Bereich trainire. Vorschläge?


Danke fürs Lesen!
Feedback ist natürlich immer Erwünscht genauso wie konstruktives zu meinem Training.