
-
75-kg-Experte/in
also an guten tagen schaffe ich 12/10/8, aber ich bin bislang nie ganz runter gegangen... das werde ich ab jetzt wohl immer tun und dann sieht das mit den wdh-zahlen bestimmt wieder ganz anders aus^^
-
Discopumper/in
ich bin zwar nicht so stark wie der kollege auf dem videofile aber 20 kilo häng ich mir auch um und mach meine 8wdh. allerdings mach ich den vollen bewegungsradius - also richtig nach unten, damit der lat die volle dehnung bekommt
-
Discopumper/in
...und ich wiege fast 100kilo...
-
 Zitat von maxdome
...und ich wiege fast 100kilo...
gute leistung ach du shit 100 kilo und dann noch n 20er dazu, 120 Kg 8X das würde ich ja gerne mal sehen, die ganzen vögel bei uns im FS die über 80 wiegen packewn keine Klimmis mehr und legen sich max. 50 Kg auf beim Latziehen muss man dazu sagen ist aber auch fitnessorientiert keine BBler !!!
-
60-kg-Experte/in
Hay,
Jaja Klimmis - definitiv nicht meine Lieblingsübung. Und eben war es mal wieder soweit. Ich fing an, machte 3x 6 WH .. Wiege 86 KG und schiebe es einfach mal darauf. Trotzdem wie ich finde keine gute Leistung - deswegen auch nicht gerade meine Lieblingsübung.
Habe dann an dem Thread gedacht und noch die Griffweite geändert und wirklich noch 32 Wiederholungen gemacht. Fragt mich nicht wieviel Sätze .. Hab vielleicht pro Satz 3-5 WH noch gepackt. Das war echt heftig ..
Bin ich mal gespannt beim nächsten Training ob ich dann 3x 8 WH schaff
Werd ich mal hier berichten ..
-
Meine Frage: Warum Kh vor Klimmzügen?
Weil ich habe die Erfahrung gemacht dass ich mich beim heben eh immer steigern kann bzw leichter steigere. Bei Klimmzügen geht es da schon langsamer. Um die beste Kraftausbeute zu erlangen sollte die Übung doch eher an den anfang der Te oder? Ich mache momentan erst meine Klimmies und komme super damit zu recht. Warum soll ich das ändern? Ich denke wenn ich erst KH mache gehen dochmeine KZ werte zurück...
Denn mMn ist es wichtiger mit 25kg zusatz gewicht klimmies zu machen anstelle von 15, als mit 130kh zu machen anstelle von 135vllt oder so...ich weiß nicht ob der vergleich überhaupt geht. Klärt mich auf!
-
Eine Frage
Das Thema hier ist super , ich hab jetzt fast alle Fragen zu Klimmzuegen geklährt die mich beschaeftigten.
Außer eine Frage:
Ich trainiere aus Vorsicht mit engem Griff und später mit weitem Griff.
Macht das eigendlich einen Unterscheid? Und wenn ja in wie fern.
Ich währe froh wenn mir das einer beantworten kann, den bis jetzt ist mein Wissen ueber Rueckentraining eher schlecht.
-
für den lat macht es keinen unterschied...dem ists relativ egal, wie du fasst, er zieht dich immer nach oben.
der unterschied ist dur die beteiligung der armmuskulatur...
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Feel the pain
für den lat macht es keinen unterschied...dem ists relativ egal, wie du fasst, er zieht dich immer nach oben.
der unterschied ist dur die beteiligung der armmuskulatur...
Es macht schon einen Unterschied wie du packst, alleine bei verschiedenen Griffvarianten, sprich Parallel, neutral(Obegriff) oder revers, ist die Belastung auf den Lat nicht gleich!
-
@Feel the Pain
und
@b34m73R
tausch ich mich oder habt ihr das gleiche gemeint, es aber nur anders ausgedrueckt ?
Also im Grunde wird der Lath auf die gleiche Art trainiert nur das sich durch die verschiedenen Griffvarianten auch die benötigte Bizepkraft verändert.
Somit wird der Lat durch die verschiedenen Griffarten bei gleicher Wh-Zahl unterschiedlich stark belastet.
hab ich das so richtig verstanden ?
Ähnliche Themen
-
Von Sandro1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 00:28
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.04.2010, 10:56
-
Von Waleuter im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:42
-
Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:39
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen