
-
Eisenbeißer/in
Manchmal mache ich am ende meiner Rücken/Bizeps TE noch ein bisschen Kabelcurls zum Auspumpen. Fühlt sich jedesaml gut an. Ob es sehr effizient ist weiß ich nicht, aber ich möchte es auch nicht missen.
-
Sportbild Leser/in
Wenn man das ganze jetzt mal rein physikalisch betrachtet... Beispielsweise bei den normalen Curls, wo ist denn da der Unterschied zu den freien Gewichten?
Ich lese hier erst, beim Kabelzug seien die Muskeln dauerhaft angespannt, bei freien Gewichten nicht. Ich weiß ja nicht, aber ich schaffe es bei freien Gewichten auch, die Muskeln dauerhaft kontrahieren zu lassen. Und genauso ist es am Kabelzug auch möglich, die Muskeln erschlaffen zu lassen.
@ Morituri: Der Unterschied zu den freien Gewichten ist, dass man gegen eine Zugkraft arbeitet? Also wenn du freie Gewichte in die Hand nimmst, arbeitest du gegen die gleiche Kraft an, würd ich sagen. Am Kabelzug ist es sogesehen auch nur eine Hebe-Bewegung. Konstantere Spannung? Wie wo was? Versteh ich nicht.
Der einzige Unterschied, den ich zwischen Kabelzug und freien Gewichten sehe, ist der hier:

Und halt, dass solche Dinge wie "Eindrehen" und dergleichen am Kabelzug nicht so gut funktionieren!
-
hungrig
 Zitat von Jones90
Ich lese hier erst, beim Kabelzug seien die Muskeln dauerhaft angespannt, bei freien Gewichten nicht. Ich weiß ja nicht, aber ich schaffe es bei freien Gewichten auch, die Muskeln dauerhaft kontrahieren zu lassen. Und genauso ist es am Kabelzug auch möglich, die Muskeln erschlaffen zu lassen.
Genau das hatte ich mir beim ersten Lesen auch so gedacht.
Beim Kabelzug könnte es eventuell sogar ein Vorteil sein, dass die Kraft in alle möglichen Richtungen wirken kann. Crunches am Kabelzug sind zudem schlichtweg komfortabler als Crunches mit Gewichtsscheiben hinter dem Kopf.
Nachteil des Kabelzugs wäre wohl, dass die sonst nötige Stablisierung wegfällt. Bei Curls muss man so bespielsweise nicht darauf achten, die Stange gerade zu halten.
Die Mischung macht´s eigentlich immer.
Dennoch sind freie Übungen einfach nicht zu ersetzen. Übungen am Kabelzug sind eine gute Ergänzung.
-
Sportbild Leser/in
wie macht man Crunches am Kabelzug? Würd das gerne mal ausprobieren!
Was auch ganz lustig ist, aber wahrscheinlich eher nichts bringt: Gerade Stange oben in den Kabelzug, dann auf den Boden setzen mit füßen in Richtung Gewichte und dann ziehe ich das Gewicht von den ausgestreckten Armen zur Brust. Gibt sicher bessere Übungen, seine Rückenmuskulatur zu trainieren, aber irgendwie hab ich da Spaß dran. Ist irgendwie eine Mischung zwischen Latziehen und Rudern!
-
Ok, vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Wäre super wenn ein paar Leute noch mal ihre lieblingübungen zum Thema Bizeps am Kabel posten....bzw. was haltet ihr für sinnvolle Übungen...ich mach ne Kraftstudie an der Uni und wollte deshalb ein paar Meinungen von trainingserfahrenen Leuten sammeln!
Ähnliche Themen
-
Von HardgainerLucky im Forum Klassisches Training
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 15:48
-
Von Nilson20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:50
-
Von tedrick im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.06.2007, 09:38
-
Von anderson- im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:58
-
Von Tomse im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen