Zumal es gibt auch welche die haben die Idee vor einem Wettkampf ihre Energiebillanz nur durch Hähnchenbrust und Pute zu bekommen.
Dadurch weil die Thermogenese etwas dann höher ist beim Protein erhofft man sich dann praller auszusehen beim Wettkampf und dann etwas an Körperfett zu verlieren.
Nur leider hängt dann einem auch irgendwann die Pute zum Halse raus.
Des weiteren braucht der Körper dann wiederum auch Kohlenhydrate oder Fette als Energieträger.
Je nachdem ob man sich Ketogen ernährt, oder eher mit einer Metabolen Diät ala 100gr-120gr. Carbs, oder eben einer Mischkost.

Nur sind Proteine sicher für den Muskelerhalt wichtig, aber ich wollte nur an dem obrigen Beispiel zeigen, das auch Proteine um "effizienter" verstoffwechselt zu werden Fette und/oder Kohlenhydrate von enormer Wichtigkeit sind.

Außerdem kann man auch bei einer Diät nur bis zu einem gewissen Grad beim Training gehen.
Natürlich hat man nach einem Refeed nochmal einen Pump, aber wenn die Diät einige Tage dann dauert, dann kann man eventuell nicht so den Reiz schaffen, das der Muskel dann wächst.
Ihm fehlen auch wie Headmaster sagte für die Regeneration dann auch die Nährstoffe, die bei einer Außnahmesituation wie einer Diät nicht gewährleistet sind.

Darum können dann gewisse Mittel dem Muskelabbau Entgegenwirken, aber Betonung auf Entgegenwirken!
Es ist einem lieber Magermasse zu erhalten, als diese zu verlieren.

Aber aufbauen vernümpftig mit einem Kaloriendefizit schwieriger, als bei einer ausgeglichenen Billanz, oder gar einem Plus.
Jedoch ist mit einer Metabolen Diät mit einem gezielten Zyklus schon etwas Möglich, mit etwas Geduld.
Vielleicht dann mit einer normalen Billanz bis kleinem Plus und einer MD wäre ein segnifikanter Aufbau drin.
Nur wirkt sicherlich nach der Diät die Muskelatur praller auch bei etwas eingebüßten Muskelanteil, wenn man die Fettsicht etwas freigelegt hat vom Muskel.
Es kann dann im Spiegel einem vorkommen man habe nach der Diät ordentlich draufgepackt, weil der Muskel auch bei einigen Verlust immer praller wirkt um freigelegtes Fettgewebe.