
-
Als erstes freut es mich natürlich, dass sich das für dich so gut entwickelt hat, kann man nur sagen, weiter so 
Und nun zu deinen Fragen, die mittlerweile ja schon recht speziell sind...
Superkompensation:
Ich denke mal man kann sich hier sehr gut an den vom User Wkm in seinem Plan angestrebten Gewichtserhöhungen orientieren, wobei ich darauf auch nicht allzu viel geben würde. Letztendlich kann man vielleicht annäherungsweise sagen, dass eine Gewichtserhöhung von 2,5-5,0 kg / Monat in den großen Massübungen - bzw Übungen, die sowieso mit viel Gewicht arbeiten - möglich sind (in der Relation gesehen). Bei kleinen dementsprechend weniger, vielleicht 1,25-2,5 / Monat.
Aber das sind alles nur Schätzwerte, für die Praxis eher ungeeignet.
Cool Down
Das Gegenteil vom Aufwärmen, glaub nicht, dass es wenn es direkt so ausgeführt wird viel bringt, dann gefällt es mir besser so wie ich es mache, am Ende einer Trainignseinheit bzw am Ende eines zu trainierenden Muskels noch ein paar Iso-Sätze mit rel hoher Wiederholungszahl zu machen.
Von Anabol zu Katabol
Spüren? Naja, früher wurde mir immer gesagt, wenn die Hände anfangen zu zittern, dann sind die Glykogenspeicher leer und der Körper braucht Kohlenhydrate, aber das Zittern kann natürlich auch jede Menge anderer Ursachen haben. Grundsätzlich halte ich eine Trainingszeit von 70 Minuten schon für ziemlich gut gewählt.
Zusatz:
Der Sinn? Katabol bedeutet schlicht und ergreifend, dass für eine AKtivität in dem Moment nicht genug Energie zur Verfügung steht und der Körper somit auf andere Reserven zurückgreifen muss (Fett, Muskelmasse).
Einen Sinn hat das nicht, es ist einfach ein Zustand.
Direkt nach dem Training
Malzbier klingt gut, oder Traubensaft, oder ne Banane. Milch ist auch immer ganz sinnvoll.
Wer mal in die Ergänzungsmittel-Kiste greifen möchte dem empfehle ich sich Whey-Pulver für direkt nach dem Training zuzulegen und Maltoxtrin (oder Dexytrose/Traubenzucker zb von Penny für 80 cent oder so 500g; allerdings ist Maltodextrin wohl besser).
Vorgeb. KH Seitheben (sitzend) 7,5 KG derzeit 10 KG macht 2,5 KG (stagniert!!)
Gerade bei den Seitheb-Varianten hat ich auch Probleme, vielleicht hier mal "drastisch" das Gewicht steigern und so versuchen den Körper zu pushen?
Gehe immer so tief das meine Hände auf Höhe der Brust sind. Überlege auch Dips ganz rauszulassen da ich ja nicht im Hypertrophie Bereich trainire. Vorschläge?
Für meinen Geschmack fast schon zu tief, aber naja du kannst sie sonst langsamer ausführen mit zb einer Kadenz von 20/4/20 und dann 4-5 Wiederholungen, das haut bestimmt rein.
Ansonsten wie verwahrst du das Gewicht denn sonst immer auf? Mit Dipgürtel oder einfach Hantel zwischen die Beine klemmen?
Hoffe es war zumindestens halbwegs konstruktiv.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Manoah
Spüren? Naja, früher wurde mir immer gesagt, wenn die Hände anfangen zu zittern, dann sind die Glykogenspeicher leer und der Körper braucht Kohlenhydrate, aber das Zittern kann natürlich auch jede Menge anderer Ursachen haben. Grundsätzlich halte ich eine Trainingszeit von 70 Minuten schon für ziemlich gut gewählt.
Hab nicht vor es in der Praxis umzusetzen aber mal die theoretische Frage: Wenn ich beim Training eine Kohlehydrathaltiges Getränk trinke z.B Apfelschorle oder Malzbier, kann ich dann den Anabolen Bereich länger aufrecht erhalten?
Danke das du meinen Fred so schön mit betreust.
-
 Zitat von Dr4ke
Hab nicht vor es in der Praxis umzusetzen aber mal die theoretische Frage: Wenn ich beim Training eine Kohlehydrathaltiges Getränk trinke z.B Apfelschorle oder Malzbier, kann ich dann den Anabolen Bereich länger aufrecht erhalten?
Würde wohl nciht funktionieren, da die Umsetzung nicht so schnell erfolgt, zumal das "ganze" Blut ja sowieso grad in die Muskulatur gepumpt ist.
 Zitat von Dr4ke
Danke das du meinen Fred so schön mit betreust.
Kein Ding, wofür hat man denn langweilige Uni-Pflichtvorlesungen...
-
Eisenbeißer/in
Hiho
es ist mal wieder zeit für ein paar Fragen.
Ich trainiere ja im Moment einen Dreiersplitt den ich von Wuzzla bekam. Gefällt mir sehr gut, wie es im Moment läuft. Zwei drei Dinge sind mir bei meinen letzten TE`s durch den Kopf gegangen.
Hier noch mal mein TP
Rücken/Bizeps/Schultern:
Kreuzheben
Rudern
Klimmies breit
Latziehen eng (oder Klimmies eng)
Langhantelcurls (abwechselnd Ober- und Untergriff)
Seitheben
Beine
Kniebeugen
Beinpresse
Ausfallschritte
Beinstrecker-Beuger
Wadendrücken (stehend)
Brust/Trizeps/Schultern
Bankdrücken (wahlweise Kurzhantel oder Langhantel)
im Wechsel Flach/Schrägbank (alle zwei Wochen oder so)
eventuell Dips
Fliegende mit Kurzhanteln
Überzüge
Frenchpress oder Pushdowns
Schulderdrücken (sitzend mit Kurzhentel)
1: Curls im Obergriff.
Wie Curlt ihr eueren Brachiales + Bizeps im Obergriff. Hab ne SZ-Stange genommen und breit gegriffen. Ich muß sagend das ging eigentlich, dennoch fühlt es sich so an als würde ich damit meine Handgelenke verschleißen. Mit Kurzhantel geht’s ja im Prinzip nicht (außer vielleicht Hammercurls aber des is ja kein direkter Obergriff)
Ich nehme an es ist normal das man mit dem Obergriff weniger Gewicht packt als mit dem Untergriff. Bei mir ist es jedenfalls so. Komme dabei auf 19,5 KG. Mit Untergriff sind es 27 KG
2. Ausfallschritte
was wird damit genau trainiert? Mir gefällt die Übung ganz und gar nicht, kann man sie durch was anderes ersetzten? Derzeit mach ich für Ausfallschritte dieses Gerät "Gesäßpresse"
3. Wadenheben stehend
Wie ist das durchzuführen? Wir haben nur eine Maschine bei der man sitzen kann. Alternative kann ich mir halt ne LH auf den Rücken legen und normal stehen aber dann komm ich mit meinem Fersen in keinen Negativen Winkel. Soll ich es dennoch so machen oder weiterhin sitzend dafür aber mit nem größeres Radius trainieren.
Das wars auch schon wieder. Bin für jede Antwort dankbar.
-
Wadenheben stehen kannst in der Multipresse machen und die ne Bank vorstellen, dich dann auf die Hinterfüße der Bank stellen und so gehts dann auch ins negative.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von mrz
Wadenheben stehen kannst in der Multipresse machen und die ne Bank vorstellen, dich dann auf die Hinterfüße der Bank stellen und so gehts dann auch ins negative.
simpel aber klever
-
 Zitat von Dr4ke
1: Curls im Obergriff.
Wie Curlt ihr eueren Brachiales + Bizeps im Obergriff. Hab ne SZ-Stange genommen und breit gegriffen. Ich muß sagend das ging eigentlich, dennoch fühlt es sich so an als würde ich damit meine Handgelenke verschleißen. Mit Kurzhantel geht’s ja im Prinzip nicht (außer vielleicht Hammercurls aber des is ja kein direkter Obergriff)
Ich nehme an es ist normal das man mit dem Obergriff weniger Gewicht packt als mit dem Untergriff. Bei mir ist es jedenfalls so. Komme dabei auf 19,5 KG. Mit Untergriff sind es 27 KG
Mach ganz normale Hammercurls, das wäre meine Empfehlung.
Obergriff beansprucht stärker die Unterarme. Das halbe Eindrehen bei den Hammercurls reicht vollkommen aus für eine gute Belastung des Brachialis.
 Zitat von Dr4ke
was wird damit genau trainiert? Mir gefällt die Übung ganz und gar nicht, kann man sie durch was anderes ersetzten? Derzeit mach ich für Ausfallschritte dieses Gerät "Gesäßpresse"
Unterscheidet sich jetzt beim Belastungsbereich nicht großartig von normalen Kniebeugen, wenn ich da nicht grad was verwechsel. Lass sie einfach raus und erhöhe bei Bedarf bei 1-2 der anderen Übungen die Satzzahlen.
Ähnliche Themen
-
Von Brustpresse im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 03.08.2014, 19:57
-
Von PumperSteven77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.11.2009, 20:45
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.11.2008, 14:45
-
Von gunna20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 17:34
-
Von Chris Benoit im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 13:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen