passt so.


allerdings würd ich nur 2 ruderübungen machen.

worauf du noch aufpassen musst, ist dass dir die unterarme nicht abkratzen, die sind unter ständiger anspannung und ich würde die übungen so wählen dass sich die unterarme in ihrer funktion stehts abwechseln, also: erst halten/klammern (also bei übungen wie rudern, curlen, kreuzheben, etc.) un dann stützen (bankdrücken, butterfly, usw) und dann eine übung wo die arme garnicht belastet werden, also bein oder bauchübungen.


und wie schon gesagt. es geht nich um die anzahl der WH's, sondern um die TUT. bei einer kadenz von 2/2 oder bessernoch 5/5 sollte nack 40 bis 80 sek das muskelversagen eintreten. auf die zeit die dein Muskel unter ständiger anspannung steht kommt es an, nicht auf die WH's. weder der muskel noch das ZNS kümmert sich um die anzahl der WH's, es geht nur um die zeit!