Zitat Zitat von Dr4ke
Hm..und wenn du dein Gewicht soweit steigerst das du an nem Punkt ankommst wo du 2x5 und dann nur 1x3 schaffst ist es doch im grunde das gleiche als ob du 2x10 und 1x8 schaffst. Nur mal als bsp. Kann es nicht sein das dir dann quasie das selbe wiederfährt was dir vorher wiederfahren ist? Wirst du dann nicht auch wieder versuchen deine wdhs zu steigern? Oder kann das aus mir einem bisher nicht einleuchtenden Grund nicht passieren?

Das ist nicht Sarkastisch gemeint.
in dem fall würde man erkennen "aha, ich habe den bogen jetzt überspannt, ich muss wieder einen gang rausnehmen". und damit kommen wir zu:

Zitat Zitat von rhöner
Wenn ich 2 schwere Wochen mit setiger Gewichtssteigerung ausführe, wie sollte ich dann die leichte Woche angehen? Mit ~60% der Gewichte von den AS der schweren Woche?
ich denke das kommt ein bisschen darauf an, welche körper"systeme" (hab jetzt keinen gescheiteren ausdruck) vor allem von der überlastung betroffen sind. wenn die gelenke anfangen, wehzutun, würde ich schon das gewicht deutlich reduzieren. 40% ist wohl schon bisschen großzügig, eher so 25% +-. das volumen (also sätze/WH) kann dann erstmal so bleiben. wenn sich dagegen der ganze körper überlastet anfühlt (müdigkeit, trägheit, keine power, evtl. weniger sexualtrieb, kein appetit etc.), dann würde ich die gewichte nur um 10% resetten und dafür die sätze und WH zurückfahren. aus 5x5 wird z.b. 3x3. das bei 10% weniger gewicht ist schon eine massive erleichterung, man geht hin, hebt den kram und geht duschen. sehr erholsam, aber die gewichte bleiben recht hoch und die kraft geht nicht so schnell verloren. das sind jetzt die beiden szenarien, die ich kenne und mit denen ich umgehen kann, jeder wird da auch seine eigenheiten entdecken.