Antagonist, der WKM-Plan ist auch ein GK-Plan, nur eben ein alternierender, also einer, bei dem Du nur jedes zweite Mal die gleichen Übungen machst.

Viele verstehen nicht, dass es sinnvoll ist, gleich als Anfänger die Königsübungen frei zu machen. Genau die sollen Dir in Fleisch und Blut über gehen. Mit dieser Art des vermeintlich sanften Einstiegs über Brustpresse und Co. näherst Du Dich aber den freien Grundübungen nur sehr unzureichend.

Nach einem Eingewöhnungszyklus auf der Beinpresse werden Dir die Kniebeugen später nicht einmal leichter fallen.

Kann aber verstehen, dass ein "Tier", das Ratschläge gibt, durchaus Ernst genommen wird. Da Du nicht in Monaten sondern in Jahren rechnest wird dieser Maschineneinstieg also nicht viel verbocken, obwohl Du mit freien Übungen größere Fortschritte erzielen wirst.

Lass Dich nur nicht entmutigen, wenn Du (nur als Beispeil) 100kg auf der Beinpresse bewegst und dann später bei Kniebeugen, wenn überhaupt, gerade Mal 50kg. Werte das dann nicht als Hinweis darauf, dass die Maschine zu mehr Kraft und indirekt zu mehr Masse verhilft. Das tut sie nicht.

Am Ende musst Du natürlich selbst wissen, nach welchem Plan Du trainierst. Den Leuten hier im Forum kann man auch nicht immer alles glauben. Aber bei der Frequenz, mit der hier der wkm-Plan ans Herz gelegt wird, wäre es schon erstaunlich, wenn er nicht funktionieren würde.

Am wkm ist auch gut, dass er sehr klar und einfach ist. Du bist eben nicht darauf angewiesen, alle 6 Wochen einen neuen Plan zu fahren. Das einzige, was Du investieren musst, ist Zeit, um die Technik der freien Übungen zu erlernen. Aber diese Zeit investierst Du einmal für Dein ganzes Leben.

Halt uns einfach auf dem Laufenden und berichte von Deinen Fortschritten.

ThePump