
-
to hell with god
 Zitat von Magma
Allerdings halte ich es für wenig wahrscheinlich, das deine Bauchmuskul. zu kurz sind... beschreib mal deinen Haltungsstatus im LWS - Becken - Bereich... Hohlkreuz o.ä.?
Selbst diagnostiziertes Hohlkreuz. Wenn ich nicht darauf achte wie ich stehe, steht der Bauch weit raus, der ***** auch und ich stehe völlig krumm. Muss immer darauf achten, den Bauch ein bisschen einzuziehen bzw. das Becken zu kippen um gerade zu stehen.
-
 Zitat von Pathologist
Selbst diagnostiziertes Hohlkreuz. Wenn ich nicht darauf achte wie ich stehe, steht der Bauch weit raus, der ***** auch und ich stehe völlig krumm. Muss immer darauf achten, den Bauch ein bisschen einzuziehen bzw. das Becken zu kippen um gerade zu stehen.
Dann musst du deine Beinbizeps-Muskulatur (hintere Oberschenkel) dehnen, damit dein Becken nach vorne kippt.
Falls ich falsch liege bitte korrigieren?
-
also:
das oben gezeigte Bild zeigt eine Mobilisation v.a. des rectus femoris am vorderen Oberschenkel - bei Radfahrern oder Fußballern etc. eh immer viel zu stark. Ggf. erwischt man noch die Hüftgelenksflexoren - wenn man genau drauf achtet die LWS "am Boden zu halten"
das Zuggefühl in der LWS ist nicht der verkürzte Bauch - sondern die hypertonen Hüftbeuger die von TH12 bis L5 aus beginnen und bei so einer Vorspannung durch diese Pos. die LWS einfach hinter sich her ziehen -> Hohlkreuz...
wären Bauchmuskeln zu kurz - würde man bei einer Haltungskorrektur zumindest irgendein Zuggefühl im Bauch merken (wenn man sich gerade hinsetzt) - mir noch nie passiert!
wenn beim Stehen der Bauch nach "vorne fällt" - ist der Bauch sicherlich nicht zu kurz - er wird quasi überdehnt!!! Also def. dann zu schwach! Hinzu kommt, das somit das Becken nach vorne gedreht ist, teils auch ein Produkt des zu starken rectus femoris - denn dieser beginnt am Becken (SIAS). Wenn das Becken so nach vorne gedreht ist - wird das ganze ins Hohlkreuz gezogen (LWS und Hüfte nähern sich an - Hüftflexoren "verkürzen" und das ganze ist manifestiert.
Durch die Drehung des Beckens nach vorn sind die Ischio´s hinten zumindest im proximalen Bereich (unterhalb des Beckens) nicht zu lang - da auch hier eine Entfernung zw. Ursprung und Ansatz statt findet. Das wird dann meist durch das Knie kompensiert.
Der Bauch ist nicht das Hauptproblem - also auf Oberschenkel, Becken und LWS konzentrieren. Der Bauch ist nur das Produkt dieses Haltungsstatus. Zuerst muß das Becken repositioniert werden... durch Mobi der vorderen OS-Muskeln und der Hüftbeuger, dann den Bauch kräftigen! - Damit das Becken auch gehalten werden kann und nicht wieder nach vorne gibt.
-
to hell with god
Mit einigen Beschreibungen, Namen und Erklärungen kann ich nicht so viel anfangen, aber danke trotzdem, Magma.
Kannst du mir denn ein paar praktische Übungen sowie Dehnübungen sagen um die betroffenen Bereiche zu trainieren?
Ich habe ein paar mal schon die Dehnung weiter oben ausgeführt.. und habe seitdem das Gefühl das die Schmerzen nicht mehr so extrem im unteren Rücken sitzen sondern jetzt viel mehr in die Beine gewandert sind. Der Rücken tut zwar auch noch weh aber jetzt habe ich so ein komisch drückendes-ziehen in den Pobacken was sich auf der Rückseite der Oberschenkel fortsetzt, manchmal auch vorne zu spüren, und dann ins Knie/Wade wandert...
Was tun? Möchte mögligst schnell schmerzfrei werden..
-
am sichersten wäre sich von einem Physio- oder Sporttherapeuten solche Übungen direkt "am Mann" zu zeigen...
einige sind schon komplex und die Möglichkeiten zur Falschausführung sind nicht unerheblich - mit entsprechend geringem Erfolg dann...
eben diese o.g. Übung ist auch nicht risikolos bei schon bestehenden Rückenproblemen. Es sollte also schon jemand dabei sein, der die Materie versteht und die Kompetenz zur Korrektur hat.
-
to hell with god
 Zitat von Magma
am sichersten wäre sich von einem Physio- oder Sporttherapeuten solche Übungen direkt "am Mann" zu zeigen...
einige sind schon komplex und die Möglichkeiten zur Falschausführung sind nicht unerheblich - mit entsprechend geringem Erfolg dann...
eben diese o.g. Übung ist auch nicht risikolos bei schon bestehenden Rückenproblemen. Es sollte also schon jemand dabei sein, der die Materie versteht und die Kompetenz zur Korrektur hat.
Hm.. meine Ärztin meinte zu mir ich solle erstmal joggen/schwimmen und sowas und wenn es nicht besser wird mich wieder melden.
Würde es nicht genauso gehen wenn ich wieder locker mit heben und beugen anfange und dazu Beine, Bauch und Rücken dehne?
Ähnliche Themen
-
Von unequipped im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:39
-
Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.06.2007, 06:49
-
Von nitro03 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.03.2007, 07:08
-
Von Katana82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 18:51
-
Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.01.2005, 20:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen