Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    2-3 Std. vor zu Bett gehen kein PC & TV
    ca. 1 Std. vor zu Bett gehen 3mg Melatonin

    Und alles wird gut

    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Bollerarm
    Registriert seit
    30.07.2003
    Beiträge
    1.132
    Hab das gleiche Problem. Mein Wecker geht jeden Tag um 5, manchmal früher. Durchschlafen geht auch schon lange nicht mehr und ich bin auch immer vorm Weckerklingeln wach. Nachts wache ich auch immer öfter auf, hab aber auch keine Ahnung woran das liegt.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Den inneren Rythmus hab ich auch unter der Woche. Wache immer paar Minuten vorm Weckerklingeln auf. Aber er wacht ja mitten in der Nacht auf und kann nicht mehr einschlafen. Das ist schon ein unterschied.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Also ich war in letzter Zeit ein wenig im Stress mit meiner Ausbildung (welche ich heut übrigens mit der Gesamtnote 2 bestanden habe) und wegen Jobsuche (Job habe ich bis Jahresende jetzt auch).

    Vielleicht spielt die Psyche nen Streich...im Unterbewusstsein oder so !?

    Naja mal gucken wie es sich jetzt entwickelt !

    Ich vermiss die Tage wo man 10 Std. durchpennt und total gut gelaunt und fit in den Tag startet...am besten noch durchs Sonnenlicht geweckt und nicht durch irgend nen Wecker...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Ich könnt mir gut vorstellen dass Stress da eine Rolle spielt. Mache seit Oktober auch eine neue Ausbildung die sehr anstrengend ist und bin seit Monaten schon nicht mehr so gut drauf wie vorher. Teilweise leidet auch der Schlaf darunter... wie gesagt.. wenn was ansteht am nächsten Tag zb... Oder ich mir einfach Sorgen und Gedanken mache.

    ps. Gratulation zu der 2!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von darkwing
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    251
    also als erstes würd ich das mal auf das wetter und die wetterveänderung schieben. als nächstes vielleicht gewisse mittel weglassen, welche in verbindung gebracht werden schlafstörungen zu verursachen.
    und dann noch die kopfsache: nicht vorm einschlafen darüber nachdenken, dass man eh wieder mitten in der nacht aufwacht, sondern sich gut entspannen und vorstellen, dass man durchschläft.

    edit: wenn ich zB mir vorm einschlafen nochmal sage, dass ich früher raus muss, als sonst und fit sein muss, dann klappt das am nächsten morgen. oft ist das ne kopfsache. kann auch sein, dass du dich selbst unter druck setzt, weil du weißt, dass du schlafen musst!

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    77
    Ich hatte das auch schon mal über drei Monate hinweg, inzwischen sehe ich den grund dafür im ÜBERTRAINING.
    Probier es doch einfach mal mit weniger training und miss dann dabei deinen Ruhepuls morgens. wenn er nach ein paar tagen runtergeht bist du wieder im grünen bereich und kannst wahrscheinlich auch wieder schlafen...

  8. #8
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    hat den niemand mein Posting gelesen???

    Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
    2-3 Std. vor zu Bett gehen kein PC & TV
    ca. 1 Std. vor zu Bett gehen 3mg Melatonin

    Und alles wird gut

    DSG
    Dann halt nicht
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Was ist den Melatonin ??? Rezeptfrei ? How much is the fish ?

  10. #10
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von FatalError
    Was ist den Melatonin ??? Rezeptfrei ? How much is the fish ?
    Siehe Google

    Was ist Melatonin?

    Melatonin ist ein Hormon, das in der Zirbeldrüse, einem winzigen Teil des Zwischenhirns, produziert wird. Diese Drüse steuert über die Melatoninausschüttung den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers. Fällt tagsüber Licht ins Auge, wird die Ausschüttung des Hormons ins Blut eingestellt. Nachts, bei fehlendem Lichteinstrahl, wird Melatonin aus den Speichern abgegeben und kann seine schlaffördernde Wirkung entfalten. Dieses System ist bei Blinden gestört, aber auch bei Zeitverschiebungen bei Fernreisen und bei Schichtarbeit kommt es zu Verschiebungen im Melatonin-Haushalt. Bei alten, unter Schlaflosigkeit leidenden Menschen finden sich niedrigere nächtliche Melatonin-Spiegel als bei gleichaltrigen mit ungestörtem Schlaf.

    Die Werbung schreibt dem körpereigenen Botenstoff phantastische Wirkungen zu: Das Zirbeldrüsenhormon wird in die Gruppe der Radikalfänger eingeordnet; es werden ihm ähnliche Effekte wie Vitamin E nachgesagt. Daher soll es gegen die Entstehung so unterschiedliche Erkrankungen wie Krebs oder Arteriosklerose wirken. Vermutet wird auch ein hemmender Einfluss auf den Sexualhormonhaushalt.



    Was bringt Melatonin?

    Schlaf

    Bei Blinden, deren Netzhaut kaum oder gar kein Licht empfängt, liegt nachweislich ein Defizit an Melatonin vor. Damit fehlt ihnen der Zeitgeber für das Signal Schlaf. Bei solchen Personen mag die Einnahme von Melatonin einen Nutzen bringen.

    In mehreren Kurzzeitstudien über Jetlag wurden Hinweise auf eine schlaffördernde Wirkung von Melatonin gefunden. Danach spricht etwa jeder zweite Mensch auf Melatonin an. Andere Studien wiederum konnten keine Wirkung belegen. Bisher fehlen auch eindeutige Dosierungsangaben, bei denen der Nutzen größer als die Risiken sind. Die Empfehlungen schwanken zwischen 0,5 und 5 Milligramm zur Schlafenszeit über 4 Tage nach Ankunft am Reisziel. Vorteil von Melatonin könnte sein, dass es nicht, wie herkömmliche Schlafmittel, den für die Erholung wichtigen REM-Schlaf (Rapid-eye-movement, Traumphasen) beeinträchtigt.

    Anti-Aging

    Der Körper stellt mit zunehmendem Alter weniger Melatonin her. Das führte zur Vermutung, dass Melatonin das Altern und altersbedingte Krankheiten beeinflusst. Bei Ratten und Mäusen steht eine verminderte Melatoninsekretion direkt mit einem beschleunigtem Altersprozess in Verbindung. Indem Melatonin durch Neutralisierung freier Radikale Zellschäden vermeidet und gleichzeitig auch die Immunantwort stärkt, werden Alterungserscheinungen möglicherweise gemindert. Allerdings könnte die altersbedingte Reduktion der nächtlichen Melatonin-Sekretion auch eine Konsequenz des Alterungsprozesses sein und nicht seine Ursache. Bislang gibt es keine Untersuchungen, dass Melatonin bei Menschen den Alterungsprozess beeinflusst.

    Krebs

    Über den Zusammenhang von Melatonin und der Tumorentstehung beim Menschen gibt es sehr widersprüchliche Daten. Die meisten Studien weisen auf eine Schutzwirkung von Melatonin hin. Niedrige Melatonin-Konzentrationen wurden bei Frauen mit Brustkrebs und bei Männern mit Prostatakrebs gemessen.



    Experten warnen

    Kurze Zeit eingenommen, wie bei Jetlag, gilt Melatonin zwar inzwischen als sicher. Die Risiken bei Langzeiteinnahme sind aber noch kaum untersucht. Über Nebenwirkungen können nur Vermutungen angestellt werden. Da der Körper das Melatonin von außen zugeführt bekommt, stellt er eventuell die eigene Produktion ein. Hinzu kommt, daß es bisher keine streng geprüften Arzneimittel gibt, sondern nur kaum kontrollierte Nahrungsergänzungsmittel. Welche Produkte qualitativ gut sind, ist selbst für Fachleute schwer festzustellen. Auch ist die Halbwertszeit des Melatonins selbst zu kurz um therapeutisch angewandt zu werden. Moderne Formulierungen halten die Konzentration im Blut über sechs Stunden auf einem Niveau, das Schlaf verspricht.

    Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die Einnahme für Epileptiker und Parkinsonpatienten, sowie für Menschen die Blutgerinnungshemmer einnehmen, nicht ungefährlich ist. Auch ist durch die vermehrte Bildung weißer Blutkörperchen die Gefahr einer Leukämie erhöht.

    Einige Hersteller bieten seit kurzer Zeit Kosmetika mit Melatonin an. Auch hiervor sei gewarnt, da ein Nutzen nicht nachgewiesen ist und das Melatonin möglicherweise auch über die Haut ins Blut gelangt und unerwünschte Nebenwirkungen hervorruft.



    Europa schützt Verbraucher mehr als USA

    Melatonin ist eine Hormon und Hormone werden in Europa als Arzneimittel eingestuft, da sie einen erheblichen Einfluss auf den Körper haben. Da kein Hersteller bisher Studien vorlegt hat, in denen Nutzen und Risiken von Melatonin-Präparaten ausreichend dokumentiert sind, gibt es zur Zeit kein offiziell zugelassenes Arzneimittelpräparat in Europa.

    Die auf dem Markt befindlichen Präparate stammen aus Übersee, meistens aus Amerika, wo Sie nicht als Hormon, sondern als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft werden und in Drogerien frei verkauft werden können. Aber auch die Einfuhr dieser Produkte ist in Deutschland nur auf Rezept durch eine Apotheke zulässig.

    Die freizügigere Haltung in den USA, liegt allerdings nicht an einer positiveren Einschätzung der Substanz, sondern an einer, von Europa abweichenden rechtlichen Situation. Sehr zum Leidwesen der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration). Die Lobbyisten der Nahrungsergänzungshersteller hebelten 1994 das in den USA seit 1985 bestehende Verbot des freien Verkaufs auf, weil Nahrungsergänzungen definitionsgemäß die Nahrung ergänzen und keine Krankheiten heilen sollen. Was die Hersteller allerdings nicht daran hindert illegal im Internet und in Broschüren, die getrennt (!) von ihren Produkten verteilt werden, die Heilwirkungen ihrer Präparate auszuloben.

    Seitdem muss die Arzneimittelbehörde FDA nun, bevor sie ein Nahrungsergänzungsmittel verbieten kann, selbst nachweisen, dass es Schaden anrichtet. Im Gegensatz dazu muss in Europa der Hersteller belegen, dass sein Produkt nicht schädlich ist, bevor es auf den Markt darf. Allerdings ist die innereuropäische Zusammenarbeit noch nicht soweit gediehen und so kursieren auch in Deutschland immer wieder illegale Nahrungsergänzungsmittel, deren Hersteller im benachbarten Ausland sitzen und rechtlich nicht fassbar sind.

    Illegal werden Melatonin-Präparate ohne Rezept auf dem grauen Markt der angeboten. Falls Sie vom Angebot eines illegalen Internet-Angebots Gebrauch machen, bedenken Sie:



    Die gelieferten Tabletten können eine Fälschung sein.


    Sie haben keinerlei Haftungsansprüche bei Schäden.


    Das Paket kann vom Zoll beschlagnahmt werden und Sie gehen leer aus.
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann nicht schlafen ...
    Von BioKartoffel im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 00:01
  2. vollmond kann nicht schlafen
    Von tobi2004 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 18:59
  3. Was tun wenn man nicht schlafen kann? Hilft Gaba?
    Von Sandstorm im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 23:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele