
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Besser bei jeder Übung.
Nicht die kalte Muskulatur dehnen! Dehnen nach dem Training.
5 Sätze inkl. Aufwärmsätze. Das passt.
Schwitzen ist uninteressant. Nimm so viel Gewicht, dass die Technik nicht leidet und dass Du die vorgegebenen Wdh.-zahl ohne Muskelversagen schaffst.
Die ersten beiden Sätze sind also bei Dir Aufwärmsätze. Danach bleibt das Gewicht (in den Arbeitssätzen) konstant. Das Gewicht der Arbeitssätze steigerst Du dann von Trianingseinheit zu Trainingseinheit.
Intensität bedeutet, dass der Zielmuskel auch wirklich erschöpft wird im Verlauf des Trainings. Du darfst eben danach nicht das Gefühl haben, dass da ruhig noch ein paar Sätze Kniebeugen gehen würden, sondern Du musst Dir vor dem letzten Satz Kniebeugen denken: "Meine Güte, wie soll ich denn jetzt noch einen Satz von dieser Übung machen. Ich kann doch schon kaum noch stehen." Ist natürlich etwas überspitzt, aber so sollte es schon sein.
Wenn Du also nach dem Training noch Luft hast, dann fehlt Dir dennoch kein Volumen. Du brauchst also nicht mehr oder andere Übungen, sondern Du musst eben mehr Intensität in die gegebenen Übungen legen.
Lass Dich am Anfang nicht verunsichern. Du wirst erst in die einzelnen Übungen, die ja neu sind, reinfinden müssen. Das kann durchaus ein paar Wochen dauern.
Bitte nochmal den WKM-Sticky lesen. Da steht eigentlich alles drin. Jeder Satz ist wichtig.
ThePump
Ähnliche Themen
-
Von Shifunu im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.08.2014, 22:53
-
Von marco987654321 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.05.2012, 22:43
-
Von trizepsx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.10.2007, 21:22
-
Von LLKingD im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 14:30
-
Von Alex.P im Forum HST Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 30.04.2004, 12:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen