Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    378

    auskurieren

    Ich selber hab mich 2 mal, gott sei dank nur LEICHT, verletzt, und allround hat recht: Auskuriern.

    Und das bedeutet nicht "Jetzt kündige ich meinen Studiovertrag und trainier nie mehr"

    sondern
    "kontrollierte BEwegungsabläufe mit vielen Wiederholungen, wenig Gewicht, und an Maschinen, die einem den Bewegungsablauf genau vorgeben"

    Vor allem, wenn die VErletzungen eine Frau betreffen, tät ich vom Training mit freien GEwichten eher abraten, oder wenn dann nur unter aufsicht, weils passiern kann, daß man bei einem ungenauen BEwegungsablauf einen Punkt im Gelenk erwischt, wo ein plötzlich stechender Shmerz auftritt, man die Hantel fallen läßt, und sich zusätzlich noch wehtut ...

    Ich hatte mir enmal beim Kreuzheben den Rücken weh getan, da hat eine Trainerin, die zufällig eine gute BEkannte war, 6 Wochen lang ihren Feierabend geopfert und nach Studioshluß noch Pilates mit mir gemacht ...

    PILATES is bei Rückenangelegenheiten super.

    Ein zweites Mal hab ich mir beim Bankdrücken die Schulter weh getan. Ich hab dann angefangen, hauptsächlich Kurzhantel-Schrägbankdrücken und Schulterdrücken, mit 5 kilo Hnateln halt oder 10 kilo max.


    ZUFÄLLIG HAT DAS OHNE WEITER vERLETZUNGEN FUNKTIONIER

    Die gleiche Trainerin, die mir wegen meinem Rücken geholfen hat (damals ca. 17, auszubildende und mitten in der Ausbildung zum Trainerdiplom oder so ähnlich) hat mir dann ein halbes Jahr spter erklrt, was ich bei meiner Schulter alles falsch gemacht habe ...


    Keine freien GEwichte verwenden dabei. Maschinen, Seilzüge etc. sind NACH verletzungen wesentlich besser geeignet

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Ist klar, da ihr Sprunggelenk überdehnt ist, sollte sie keine freien Übungen mehr machen.

    Bei freien Übungen kann man sich ja so leicht verletzen und um das zu verhüten, geht man besser an Kabelzüge und Pressen.

    So ein Schwachsinn.

    Der vorgegebene Bewegungsablauf bei geführten Übungen ist nicht immer der richtige. Ganz abgesehen vom erheblich geringeren Trainingseffekt bei Maschinenübungen.

    Glaubst Du kruschlee verzichtet nach seinem Bandscheibenvorfall auf Kreuzheben? Glaubst Du, ich hätte mit Bänderriss keine Kniebeugen mehr gemacht?

    Und wenn Du Dir beim Bankdrücken weh getan hast, dann liegt das nicht an der Tatsache, dass es eine freie Übung ist, sondern daran, dass Du die Technik nicht korrekt beherrschst.

    Es gibt keine Alternative zu freien Übungen, schon gar nicht zur Kniebeuge. Und da muss krissi mMn wieder hin und zwar so früh wie möglich nachdem sie so lange wie nötig ihr Gelenk geschont hat.

    ThePump

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    378

    Frauen und Frauen

    Thepump hat sicher nicht ganz unrecht.

    ABER:

    Es geht hier um FRAUEN. Also um FRAULICHE frauen.

    Ich nehme einmal an dass die betreffende Person KAUM Ambitionen hat, an einem Wettkampf irgendeiner Art teilzunehmen ... bzw. die Gewichte, die sie im Studio bewegt, werden wohl auch nebensächlich sein

    hauptsache der Popo is knackig (Beinpresse) gg und die Orangenhaut is weg (Oberarm und Trizepsübungen etc ...)

    Bei mir ging es damals doch um völlig andere Dinge.

    Ich hatte grad mit K3K begonnen.

    Eine schulter die schmerzt war mir natürich beim Bankdrücken im weg.


    Mein erster GEdanke dabei: HILFE meine Trizeps, Hilfe meine Pecs, usw ....

    Und ich begann eben mit Kurzhanteln auf der Schrägbank.

    Bevor ich wieder mit Flachbankdrücken begann, hatte ich in jeder Hand immerhin eine 42 kilo Hantel (bei damals 67 kilo Körpergewicht).

    Wenn die Schulter zufällig im falschen Augenblick einen stechenden Schmerz verursacht hätte, und ich hätte die kurzhanteln mit ausgestrecken armen fallenlassen, dann hätte ich mir unter umständen dabei einfach nur das Gesicht ein bissi zerstört ggg


    Aber egal ...


    Geholfen hats, und das ist wichtig.

    Einer Frau, die eh bei keinen Wettkämpfen antritt, und der es nur um Fitness in der Freizeit geht, würde ich davon abraten


    GLG


    ps.: Soll aber auch Frauen geben, die Kraftsport mit echten sportlichen Zielen betreiben ...

    einer Frau, die beim Bankdrücken schreibt dass sie Sätze mit "der leeren Stange" macht etc würde ich vom Training mit freien GEwichten ÜBERHAUPT abraten ...

    Wenn DIE einen "Durchhänger" hat, wenn die was fallen lässt, oder wenn der der sichert nicht aufpasst ... ich men wenn DA was passiert ...

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Klar. Du hast auch nicht ganz unrecht.

    Schach ist sicher weniger gefährlich.

    Aber ich denke, dass die Kniebeuge in einem ordentlichen Power-Rack kaum Gefahren birgt, wenn die Technik stimmt.

    ThePump

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    39
    Also, ich mal so als Frau...Kniebeugen mir wenig Gewicht und so vielen Wiederholungen, wie es die Verletzung zulässt, sind m. E. ok. Ist auch die Frage wie geschickt Du Dich bei der Durchführung anstellst, wie beweglich Du überhaupt bist. Probiere es aus. Falls Du unsicher bist und/oder Schmerzen hast: AUSKURIEREN! Was sind ein paar Wochen in Bezug auf anständiges Training für die nächsten Jahre...

    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, was wann wie oft genau richtig ist.

    Und bei allen Tips von anderen: Höre immer auf Deinen Körper. Er und Dein Bauchgefühl sagen Dir, was Dir gut tut und der Spiegel und alte Bekannte, die Du selten siehst, ob Du alles richtig machst.

    Geduld ist auch eine Seite unseres Sports. Alles Gute!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    378

    @ thepump

    @ thepump,

    Yop, mit Powerrack schauts wieder anders aus. Und Oberkörperübungen wie. z B Schrägbankdrücken, Flachbankdrücken (mit langer Stange) kann man EVENTUELL (falls noch Anfänger) auch gleich ins Powerrack verlegen.

    Dei beiden Sicherungsbarrieren im Rack links und rechts sind recht praktisch, das hab ich beim Kniebeugen schon oft gesehn.

    GLG

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Das Problem ist nicht allein die Last, das Problem ist die Beweglichkeit des Sprunggelenlks. Um dort einen Reiz zu vermeiden, muss der Wiederstand oberhalb des Gelenks wirken, daher meine Vorschläge - sozusagen als Übergangslösung.
    Das Gelenk wird dann geschont Auf alle Fälle solltest Du vermeiden, dass es wieder anschwillt und anfängt zu schmerzen.
    Um die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu verbessern, kann ein Physio gut helfen, wenn der Arzt grünes Licht gibt und ein Rezept ausstellt.

Ähnliche Themen

  1. Anfängerin sucht hilfe im bodybuilderbereich!!!
    Von Randiiii im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 08:57
  2. Anfängerin sucht Hilfe!
    Von Butterfly00 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 09:58
  3. Anfängerin sucht Hilfe!
    Von Butterfly00 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 16:46
  4. Anfängerin sucht in Frankfurt
    Von max35 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:28
  5. Anfängerin sucht Tipps :)
    Von BodyLady im Forum Anfängerforum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 01:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele