Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Klar. Du hast auch nicht ganz unrecht.

    Schach ist sicher weniger gefährlich.

    Aber ich denke, dass die Kniebeuge in einem ordentlichen Power-Rack kaum Gefahren birgt, wenn die Technik stimmt.

    ThePump

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    39
    Also, ich mal so als Frau...Kniebeugen mir wenig Gewicht und so vielen Wiederholungen, wie es die Verletzung zulässt, sind m. E. ok. Ist auch die Frage wie geschickt Du Dich bei der Durchführung anstellst, wie beweglich Du überhaupt bist. Probiere es aus. Falls Du unsicher bist und/oder Schmerzen hast: AUSKURIEREN! Was sind ein paar Wochen in Bezug auf anständiges Training für die nächsten Jahre...

    Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, was wann wie oft genau richtig ist.

    Und bei allen Tips von anderen: Höre immer auf Deinen Körper. Er und Dein Bauchgefühl sagen Dir, was Dir gut tut und der Spiegel und alte Bekannte, die Du selten siehst, ob Du alles richtig machst.

    Geduld ist auch eine Seite unseres Sports. Alles Gute!

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    378

    @ thepump

    @ thepump,

    Yop, mit Powerrack schauts wieder anders aus. Und Oberkörperübungen wie. z B Schrägbankdrücken, Flachbankdrücken (mit langer Stange) kann man EVENTUELL (falls noch Anfänger) auch gleich ins Powerrack verlegen.

    Dei beiden Sicherungsbarrieren im Rack links und rechts sind recht praktisch, das hab ich beim Kniebeugen schon oft gesehn.

    GLG

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Das Problem ist nicht allein die Last, das Problem ist die Beweglichkeit des Sprunggelenlks. Um dort einen Reiz zu vermeiden, muss der Wiederstand oberhalb des Gelenks wirken, daher meine Vorschläge - sozusagen als Übergangslösung.
    Das Gelenk wird dann geschont Auf alle Fälle solltest Du vermeiden, dass es wieder anschwillt und anfängt zu schmerzen.
    Um die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu verbessern, kann ein Physio gut helfen, wenn der Arzt grünes Licht gibt und ein Rezept ausstellt.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    378

    hmmm

    Hmmm ... Sprunggelenk isolieren klingt logisch. Dass es also nicht belastet wird. Daß Kniebeugen DIE ÜBUNG schlechthin sind, weiß ich auch, aber nur mit schmerzendem Sprunggelenk geht das schlecht.

    Was wäre mit einer Übergangslösung, irgendeine Art Ersatzübung zweiter wahl ? Natürlich nur solange das Sprunggelenk gar nicht belastbar ist ...

    Beinstrecker wäre in dem Fall doch ideal. Oder vielleicht nimmt man einfach eine Hantelbank, die normal für Bauchcrunches benutzt wird. Da kann man am unteren Ende die Füße im rechten Winkel einklemmen. Wenn man sich auf dieser Crunch-Bank dann gerade aufsetzt und die Oberschenkel grade durchstreckt, dann geht das auch schön auf die BEine und Oberschenkel ... eigentlich eine schöne Übung.

    Wißt ihr was ich meine ?

    Aber sobald der Arzt wegen dem Sprunggelenk grünes Licht gibt, würde ich mich natürlich thePump anschließen: Nur freie Kniebeugen sind freie Kniebeugen ...

    Mit Powerrack und den darin befindlichen Sicherheitsstangen geht des schon, ohna dass sie sich ernsthaft wehtut ....

    Obwohl ich jedesmal wegschaun muss, wenn ich im Studio eine dünne, eher zierliche "frauliche Fitnessfrau" mit freien Gewichtern hantieren seh ...

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    5
    So, komme gerade aus dem Fitnessstudio und habe die Kniebeuge zum ersten Mal durchgeführt. Hat besser geklappt als ich gedacht habe, weil man dabei die Füße ja nicht bewegt. Aber trage trotzdem vorsichtshalber ne Orthese.
    Die Übungen vom WKM Plan sind ziemliches Neuland für mich, aber das Training macht jetzt viel mehr Spaß, obwohl ich gerade total k.o. bin. Aber so muss es ja auch sein...HOffe, ich sehe bald Fortschritte!

  7. #17
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Siehst Du schon bald. Nur nicht ungeduldig werden.

    Viel Spaß beim Training

    ThePump

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    39
    Hallo Krisssi,

    ich bin sicher, dass Du schon in Kürze die ersten Erfolge siehst...

    Wünsche Dir das nötige Durchhaltevermögen!

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    5
    Hi zusammen,

    habe jetzt die zweite Woche den WKM- Plan ausprobiert und ich fühle mich richtig gut damit. Habe mir jetzt erstmal nur die Techniken angeeignet, will mich dann ab nächster Woche auf mehr Gewichte konzentrieren (Bis jetzt bei allen Übungen nur 5 kg auf der LH Stange )

    Die einzige Technik, bei der ich noch nicht klar komme, ist das LATziehen mit engen Untergriff. Im Internet finde ich nur Videos mit Obergriff und die fassen alle recht weit. Könnt Ihr mir was dazu sagen, also wie weit ich da fassen muss? Habe jetzt immer schulterbreit angesetzt....

    Leider kann ich in meinem Fitnessstudio niemanden fragen, da die "Trainer" alles Studenten sind, die das als Aushilfsjob machen.
    Und die anderen im Freihantelbereich (nur Männer) schauen immer blöd und meinen, ich soll lieber leichtere Übungen mit weniger Gewichten machen, dafür aber viele Wiederholungen. Jetzt geh ich immer zu Uhrzeiten, wo noch keiner von denen da ist.....

  10. #20
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Oh mann... das bist du ja im richtigen Studio gelandet. Das werden so Pfeifen sein, die sollen dich ermutigen und nicht zum "Frauentraining" überreden.
    Beim Latziehen im Untergriff sollten die Hände etwa schulterbreit oder etwas enger positioniert sein.
    Wichtig ist, ins Hohlkreuz zu gehen, die Brust raus zu drücken und die Schulteblätter zusammen zu schieben während du die Hantel runter ziehst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerin sucht hilfe im bodybuilderbereich!!!
    Von Randiiii im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 08:57
  2. Anfängerin sucht Hilfe!
    Von Butterfly00 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 09:58
  3. Anfängerin sucht Hilfe!
    Von Butterfly00 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 16:46
  4. Anfängerin sucht in Frankfurt
    Von max35 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:28
  5. Anfängerin sucht Tipps :)
    Von BodyLady im Forum Anfängerforum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 01:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele