
-
Ist doch ganz simpel ,
also in der 1ten Woche isst du 100kcal mehr als sonst (bei gleicher Trainingsintensität) , machst einen Gewichts/KFA - Check, wenn alles beim Alten ist (bzw. Gewicht doch gesunken ist) dann isst du in der 2ten Woche 200 kcal mehr pro Tag, wieder das gleiche, KFA/Waagencheck,etc.
Das so lange bis du deinen Gesamtumsatz komplett deckst ... bei jedem ist die Zeit anders, hat sehr viel mit deiner Genetik zu tun.
Manche können innerhalb von 2-3 Wochen wieder das normale essen, ohne Jojo-Effekt zu fürchten. Andere brauchen 2 Monate bis sie wieder "normal" essen können.
-
nochmals:
* der hypometabolische bzw. hypothyreote zustand ist nicht nachhaltig, sondern auf die zeitspanne der kalorienrestriktion beschränkt, und das in signifikantem ausmaß nur, wenn 1. eine höhergradige kalorienrestriktion und 2. keine intensive körperliche aktivität erfolgt.
* der T3-spiegel korreliert nicht zwangsläufig linear mit der metabolischen aktivität. die schilddrüsenhormone sind nur ein hilfsmittel zur beurteilung, aber kein schlüssiger parameter, was die beurteilung der RMR betrifft.
* es gibt keine veränderung eines "set-points" in dem sinne, dass die RMR nach einer reduktionsdiät dauerhaft auf einem niedrigeren level abgesenkt ist.
http://de.fitness.com/forum/archiv/a...light=weinsier
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 04:01
-
Von toxice im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 01:42
-
Von NewAra im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 13:09
-
Von The_Lion83 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 22:58
-
Von cRaw im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen