Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Das maximale Gewicht dürfte aber bei der negativen höher sein, da man vom Rantasten der positiven Pyramide nicht schon ausgelastet ist.

    ThePump

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Richtig, aber es hat im Bezug auf den Trainingserfolg keine spürbaren Unterschiede gegeben. Kraftspezifisches Training mag vllt. davon profitieren, aber scheinbar reines hypertrophysp. nicht.
    Aber wie gesagt, es war 1 Studie, muss nicht repräsentativ sein. Stand mal in ner Sport Revue meine ich.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Wenn ihr so nach strikten WH. geht dann erhöht oder geht mit dem Gewicht runter das ihr dabei ca.8 WH.bleibt. Eigentlich ist es simple! Wer am Limit trainiert kann kaum steigern von Satz zu Satz.Die aufsteigende Pyr.wird ein rantasten sein zB.60,80,100,120kg,umgekehrt 120,115,110,105kg.Wer bei 1. Satz Bankdr. mit 120 Kg. alles gegeben hat wird 100% nicht mehr gross steigern bei gleicher WH.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von hefrato
    Registriert seit
    04.06.2008
    Beiträge
    319
    ich denke mal, daß ich noch einiges von meinem Limit entfernt bin und vielleicht deshalb gefallen mir die pos. besser, bzw. ist es für mich leichter im 3. Satz mein max Gewicht ( wo 8 WH drin sind)zu drücken, als damit zu beginnen.

    Vor allem benutze ich das pos. auch zur Steigerung, da ich Satz 4 + 5 dann mit Hilfe (BD, Schulter) um je 5 kg erhöhe und mache soviel wie geht, letzter Satz dann fast nur noch negative bis zum Exitus. (d.h. bis ich das Gewicht keinen cm mehr alleine drücken kann)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    27
    ja da scheiden sich ja jetzt wieder die geister also ich komme mit dem negativen system im mom gut klar mache es allerdings nicht bei jeder übung

    aber mal ne andere frage ist es schädlich wenn man den muskel bei jeder übung bis zum ende platt macht ???

    also ich hab heute meine schulter bis ans max. gefordert bei jeder übung konnte danach kaum noch mein handtuch heben

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    aber mal ne andere frage ist es schädlich wenn man den muskel bei jeder übung bis zum ende platt macht ???
    Also die böseste Nebenwirkung ist da Muskelwachstum

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von Kraftfanadi
    Also die böseste Nebenwirkung ist da Muskelwachstum

    Das wäre doch dann MV?! Dachte das das nicht unbedingt sinnvoll ist?!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2014, 17:54
  2. Frage zu schweren Satz (anspannen) und Brust
    Von rejoin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 14:18
  3. In der Satz pause mit leichtem Gewicht PUMPEN?
    Von lukaswalschi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 10:33
  4. Gewicht beim 3. Satz
    Von secret! im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 16:54
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele