Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    20

    Frage zu schweren Satz (anspannen) und Brust

    Hallo,

    ich habe mal gerade 2 Fragen, die mir seit ein paar Tagen durch den Kopf schießen, wegen ein Gespräch mit meinem Trainingspartner.

    Wir trainieren beide nach dem MAX OT Prinzip, heißt nach genügend aufwärmen machen wir 3 Sätze a 4-6 Wdh., d.h. es werden schwere Gewichte benutzt.


    Laut dem Erfinder soll man so trainieren, dass man 4 Wdh. schaffen muss und bei der 5. oder 6. Wdh soll man am positiven MV angelangt sein (pro Satz).

    Ich trainiere so:

    -Mein Gewicht ist so schwer, dass ich bei der 6. Wdh nichtmehr das Gewicht heben kann und während den Satz spanne ich "fast" dauerhaft meinen zu trainierenden Muskel an und schaffe so weniger Gewicht, als wenn ich ihn nicht bewusst anspanne, jedoch spüre ich den Muskel dann richtig.

    Mein Trainingspartner legt lieber etwas mehr drauf und er ist der Meinung, der Muskel wird durch das Gewicht von alleine "richtig fest" angespannt und er ist dadurch der Meinung, der Muskel ist so hart genug und er wird getroffen, jedoch am nächsten Tag hat er nie Muskelkater, wie z.B. ich.

    Ich denke meine Art ist intensiver als seine und dementsprechend besser?



    Nun die Frage zur Brust (Ausführung):

    Ich lege mich auf die Flachbank, nehme meine KH in die Hand, lege mich hin und jetzt ziehe ich meine Schulterblätter zusammen (probiere es dauerhaft zu halten, jedoch beim hochgehen, schaffe ich es nicht, bei dem schweren Satz) und ziehe natürlich die Schultern nach unten und jetzt probiere ich das Gewicht nach oben zu drücken und meine Brust dauerhaft anzuspannen. Meine Ellenbogen, sind während der ganzen Ausführung auf der gleichen höhe, wie die Brust, also durch das Schulter runterziehen, kommen meine Ellenbogen auf die Höhe der Brust.
    Die Hanteln sind dann oben in der Streckung genau über der Brust.

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Was ist jetzt die frage?
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Was ist jetzt die frage?
    Die 1. Frage ist, was besser ist um Aufzubauen, also meine Variante (1) oder die von meinem Trainingspartner (2)?

    (1) Mein Gewicht ist so schwer, dass ich bei der 6. Wdh nichtmehr das Gewicht heben kann und während den Satz spanne ich "fast" dauerhaft meinen zu trainierenden Muskel an und schaffe so weniger Gewicht, als wenn ich ihn nicht bewusst anspanne, jedoch spüre ich den Muskel dann richtig.

    (2) Mein Trainingspartner legt lieber etwas mehr drauf und er ist der Meinung, der Muskel wird durch das Gewicht von alleine "richtig fest" angespannt und er ist dadurch der Meinung, der Muskel ist so hart genug und er wird getroffen, jedoch am nächsten Tag hat er nie Muskelkater, wie z.B. ich.


    Und ob die Ausführung (Brusttraining mit KH auf der Flachbank) wie ich sie beschrieben habe richtig ist?

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich würde eher einem tp zustimmen. Dieses dauerhaft anspannen finde ich suspekt.

    Ausführung hört sich ok an. Video wäre besser.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    84
    Spann doch einfach an der obersten Position an, genau wie beim Wadenheben z.B.

    Quasi hoch, ne sek halten anspannen, und wieder runter

Ähnliche Themen

  1. 3er Split Brust 5er Satz
    Von Andyhb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 13:08
  2. frage zum gewicht im Satz
    Von Haiza im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 20:12
  3. Kraft lässt von Satz zu Satz stark nach --> Pausen verlängern?
    Von <nils> im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
  4. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
  5. Frage wegen MV und Satz/Wdhl. Zahl.
    Von FatalError im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 12:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele