bei einer coxa valga ist die pelvitroch. Muskul. überdehnt - wie schließt du da jetzt auf eine "relative Verkürzung"? was genau meinst du damit?
Eine IR-Stellung des Hüftkopfes impliziert überdehnte AR (s.o.) - die somit faktisch insuffizient werden - wodurch sich die IR manifestiert bzw. progredient wird.
das man hier nur symptomatisch behandelt und nicht die Ursache verändert ist klar. Aber durch die Verstärkung der pelv.troch. Muskeln und der damit ggf. leichten Verbesserung der Beinachse ermögliche ich den kleinen und mittleren Glutaen einen etwas besseren Hebel zur horizontalen Stabi des Beckens.
was den zweiten Absatz betrifft - stimme ich dir voll zu!!! Ich versuche halt nur nicht ganz so medizinisch tief zu gehen - da ansonsten der Threadopener ggf. nur noch die Hälfte versteht. Aber da hast du schon recht!!!
Lesezeichen