
-
 Zitat von knoodie
Ok hier mal der WKM Plan
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
Das Prinzip ist ja, 2 verschiedene GK Pläne im Wechsel durchzuführen.
Fehlt dann nicht in TE2 eine Brustübung? Und Laut dem Plan ist Kreuzheben ja unter anderem auch für die Beine zuständig, also ist es eine gute Übung für die Beine oder nicht?
eigentlich is die idee die hinter wkm steckt die, dass man 2 drückende oberkörperübungen hat, 2 ziehende und 1 drückende sowie 1 ziehende für den unterkörper. damit is mit military press bei TE2 der drückende teil abgedeckt.
und je nachdem wie weit man sich dabei zurücklehnt, wird auch die brust stärker mittrainiert.
was manchmal noch ergänzt wird in TE2 sind dips.
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.07.2014, 18:14
-
Von zonkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 10:54
-
Von deekay im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.01.2009, 10:19
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 15.08.2008, 14:14
-
Von PlanetX2k2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 18:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen