Zitat Zitat von maphge
kraftdreikämpfer, immernoch!
Warum "beräts" du dann Leute, die Masse haben wollen? (immer noch)


wenns dich interessiert hab ich mit 200kg 12 wdhs. gemacht, also kann man gegen das gewicht in dem fall jawohl nix sagen -.-
schön für dich und für nen K3K doch nix besonderes. Ich heb ja als BB mehr, gut du bist erst 19, dir sei verziehn.
Was ich oben mit sagen wollte. Wie kann man einen Muskelkater als Indiz dazuführen, dass ein Training erfolgreich ist? Im Gegenteil, MK hindert nur beim Muskelaufbau!
Wenn ich ne schlechte Technik hab und an den Gewichten reiße, dann hab ich auch MK. Wenn ich mich extrem und ungewohnt dehne, hab ich auch Muskelkater. Na und? Sollen wir jetzt nurnoch dehnen und werden wachsen?

Volumen training richtig ausgeführt hat durchaus seine Berechtigung. Jeder muss herausfinden wie nun das Volumen aussieht.
Als Anfänger ist die Empfehlung des WKM-Plans das beste, da man dor alle Vorteile genießen kann, die man als Anfänger haben kann. Man bekommt Kraft in allen Muskeln, sowie Wachstum und Koordination (die man z.B. bei nur einem Satz mit 4Wdh KB sicher NICHT bekommt!) und hat eine allgemein gute Richtilinie bezüglich Regeneration.

Wann man nun den Status erreicht hat und einzelne Muskeln ausarbeiten kann, wird man in den Jahren lernen, wobei es auch hier genügend Leute gibt, die das NIE kappieren werden. Sieht man ja an den teilweise dämlichen Fragen hier, von Leuten die seit 7 Jahren trainieren.

Einem anäfnger einen split zu empfehelen ist ebenfalls Quatsch. Mit einem so dünnen Muskelquerschnitt sollte man die kurze Regenerationszeit ausnutzen und öfters trainieren. Daher ist ein GK-Training mehrmals die Woche, OHNE Muskelversagen das Erfolgsrezept für wohl fast alle Anfänger.