Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von knoodie
    also ist es eine gute Übung für die Beine oder nicht?
    MMn nicht. Im WKM ist es angemessen, da ja außerdem mindestens einmal pro Woche Kniebeugen gemacht werden.

    ThePump

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    14
    Yay, war grad trainieren, hab mich ma konzentriert und das Beugen hat super geklappt, Rücken war grade, Bewegungsablauf konzentriert und Beine haben danach gebrannt...

    Werd mich wohl an den WKM Plan halten, auch wenn mir Bankdrücken in der 2. Einheit fehlt =(

    Noch eine Frage von mir:
    Ich laufe vor jeder Trainignseinheit n halben kilometer aufm Laufband (sind so 3-4min) um mein Gewissen zu beruhigen, weil ich denke, dass so mein Kreislauf ein bissl in Schwung kommt und mich damit "warm"mache.
    Ist das überhaupt nötig =)?

    Und reicht pro Übung 1 Aufwärmsatz?


    Und noch schnell ne Frage zu den Kniebeugen:

    Die Stange liegt schon schwer und stechend im Nacken und ich verwende wirklich, da Anfänger, noch leichte Gewichte. Werd ich mich einfach daran gewöhnen müssen oder mach ich irgendwas falsch?

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von knoodie
    Yay, war grad trainieren, hab mich ma konzentriert und das Beugen hat super geklappt, Rücken war grade, Bewegungsablauf konzentriert und Beine haben danach gebrannt...

    Werd mich wohl an den WKM Plan halten, auch wenn mir Bankdrücken in der 2. Einheit fehlt =(

    Noch eine Frage von mir:
    Ich laufe vor jeder Trainignseinheit n halben kilometer aufm Laufband (sind so 3-4min) um mein Gewissen zu beruhigen, weil ich denke, dass so mein Kreislauf ein bissl in Schwung kommt und mich damit "warm"mache.
    Ist das überhaupt nötig =)?
    mMn ist es nicht nötig.
    Und reicht pro Übung 1 Aufwärmsatz?

    nee. also ich mach erstmal allg. erwärmung und dann zB bei kniebeugen 6 aufwärmsätze, allerdings liegt mein trainingsgewicht auch entsprechend hoch.

    sagen wir mal du hast arbeitsgewicht von 50kg, hast ja grad erst mit angefangen?!
    dann machste kniebeugen ohne gewicht, dann mit stange, dann mit 30kg und einen kurzen mit 40kg, dann kommen die arbeitssätze.

    allerdings ist es auch bei jedem unterschiedlich, wieviele aufwärmsätze man jetzt brauch. zu wenig sind schlecht, zu viele auch. aber ich finde lieber 1 satz zu viel als einen zu wenig - und sich dann verletzen.

    Und noch schnell ne Frage zu den Kniebeugen:

    Die Stange liegt schon schwer und stechend im Nacken und ich verwende wirklich, da Anfänger, noch leichte Gewichte. Werd ich mich einfach daran gewöhnen müssen oder mach ich irgendwas falsch?

    du darfst die stange nicht in den nacken legen, sondern auf die hintere schulter/nacken. niemals direkt auf die wirbel legen, das tut auch deutlich doller weh. nachm training rote druckstellen aufm unteren teil der oberen kapuzenmuskeln.
    mit der zeit gewöhnt man sich dran!
    1o zeichän

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von knoodie
    Ok hier mal der WKM Plan

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    (später dann Klimmzüge), Military Press


    Das Prinzip ist ja, 2 verschiedene GK Pläne im Wechsel durchzuführen.
    Fehlt dann nicht in TE2 eine Brustübung? Und Laut dem Plan ist Kreuzheben ja unter anderem auch für die Beine zuständig, also ist es eine gute Übung für die Beine oder nicht?

    military press zählt als leichtes brusttraining. kh macht man auch aus den beinen,vorallem den beinbizeps, jedoch ausreichen würde die übung nicht.


    Zitat Zitat von knoodie
    Noch eine Frage von mir:
    Ich laufe vor jeder Trainignseinheit n halben kilometer aufm Laufband (sind so 3-4min) um mein Gewissen zu beruhigen, weil ich denke, dass so mein Kreislauf ein bissl in Schwung kommt und mich damit "warm"mache.
    Ist das überhaupt nötig =)? nein,mit der übung warm machen genügt

    Und reicht pro Übung 1 Aufwärmsatz? kommt drauf an wie hoch dein arbeitsgewicht ist


    Und noch schnell ne Frage zu den Kniebeugen:

    Die Stange liegt schon schwer und stechend im Nacken und ich verwende wirklich, da Anfänger, noch leichte Gewichte. Werd ich mich einfach daran gewöhnen müssen oder mach ich irgendwas falsch? zieh die schulterblätter zusammen und leg sie dir aufs kreuz und nicht in den nacken

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von AndersAnt
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    295
    Ich mache zum Aufwärmen vor den Kniebeugen immer noch zwei Sätze leichtes Beinstrecken. Bei mir sehen die Kniebeugen also im Prinzip wie folgt aus:

    2x Beinstrecken
    2x Aufwärmsätze
    Arbeitssätze

    Das erzeugt ordentlich Pump und hat bisher jedenfalls Verletzungen gut vermieden.

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von knoodie
    Kreuzheben 4x6 oder 5x5
    Bankdrücken 3 (4?) x8
    Lh Rudern 3 (4?) x8
    Schulterdrücken 3x10
    (Armisos? Bauch?)


    Das impliziert meine nächste Frage: Ist Kreuzheben eine gute (bzw. ausreichende) Übung für die Beine? An jedes Training häng ich noch 2-3 Sätze LEICHTES Beugen nur um die Übung zu erlernen, hab mir gedacht, dass ich dann jede Woche wechsel zwischen Kreuzheben und Beugen wenn ich die Übung draufhab.

    Ist der plan ansonsten ok, also von den Satzzahlen und reps?
    Fehlne noch ein paar Übungen wie Fliegende nach BD oder Latzug vorm Rudern?
    der plan ist ok, KH ist suboptimal für beine, aber du sagst ja selber dass du KB leicht machst, um in die bewegung reinzukommen. das ist alles absolut ok für jetzt.

    lass dich davon nicht von schwätzern abbringen, die auf jede frage nur eine antwort mit drei buchstaben kennen.

  7. #17
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich würde an deiner Stelle schon schauen, dass du in naher Zukunft jede Woche einmal KB und KH machst und nicht nur eine der beiden pro Woche.

    Zum Erlernen der technik finde ich den ansatz gut, erst mit leichtem Gewicht am Ende der Te das zu machen. Kleiner Tipp: Mach mal Überkopfkniebeugen und du wirst eine sehr gute Technik bekommen, automatisch.

    Was ich noch zum Plan ergänzen würde sind auf jeden fall Wadentraining und was für die hintere Schulter (Thema Dysbalance).

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.06.2003
    Beiträge
    55
    Hi,

    ich bin der Meinung, dass der WKM-Plan für Einsteiger genügt, aber für Fortgeschrittene die Arme zu wenig belastet. Da kann mir einer sagen was er will.
    Wer seine Arme über Jahre richtig rangenommen hat, wird nur mit dem klassischen WKM-Plan wie er immer propagiert wird, goße Verluste hinnehmen müssen. Zumindest bezüglich der Optik, die Kraft kann man mit diesem Plan natürlich steigern. Man muss eben wissen was man will.
    Durch 2-3 zusätliche Sätze für die Ärmel, ist noch keiner ins Übertrainieren gekommen.

    Wie gesagt meine Meinung.

    Gruß Oliver

  9. #19
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von o.v.hoch
    Hi,

    ich bin der Meinung, dass der WKM-Plan für Einsteiger genügt, aber für Fortgeschrittene die Arme zu wenig belastet. Da kann mir einer sagen was er will.
    Wer seine Arme über Jahre richtig rangenommen hat, wird nur mit dem klassischen WKM-Plan wie er immer propagiert wird, goße Verluste hinnehmen müssen. Zumindest bezüglich der Optik, die Kraft kann man mit diesem Plan natürlich steigern. Man muss eben wissen was man will.
    Durch 2-3 zusätliche Sätze für die Ärmel, ist noch keiner ins Übertrainieren gekommen.

    Wie gesagt meine Meinung.

    Gruß Oliver
    Man kann mit dem Plan die Kraft steigern aber Muskelzuwachs ist geringer?

  10. #20
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von knoodie
    Werd mich wohl an den WKM Plan halten, auch wenn mir Bankdrücken in der 2. Einheit fehlt =(
    MP kannst Du auch durch Dips ersetzen (evtl. im wöchentlichen Wechel)

    ThePump

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM Plan Problem [Kreuzheben]
    Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2014, 18:14
  2. WKM Plan Kreuzheben
    Von zonkk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 10:54
  3. kreuzheben beim wkm plan
    Von deekay im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 10:19
  4. kreuzheben im wkm plan
    Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 14:14
  5. Kreuzheben im wkm-Plan
    Von PlanetX2k2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 18:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele