naja, ob ihr Veganer und Vegetarier jetzt die Welt verbessert, wage ich doch stark zu bezweifeln.

Früher wurden die Tiere hauptsächlich auf Höfen gehalten und mehr oder weniger artgerecht aufgezogen um irgendwann beim Metzger zu landen, den es in jedem Dorf gab.

Heute gibt es da zwar keine Metzger mehr, dafür aber einen Riesensupermarkt und 6 Discounter wovon natürlich jeder Fleisch verkaufen muß.

Darin sehe ich eigentlich das Hauptproblem für die Tierhaltung, es muß übermäßig viel Fleisch für mögliche Kunden bereitgehalten werden, was total überflüssig ist. Man sollte einfach nur mal die Abfahlzahlen von Fleisch oder besser von allen Lebensmitteln nur alleine in Deutschland betrachten. Ich möchte eigentlich gar nicht wissen, wieviele Tonnen das jährlich sind..............

Nach Wikipedia produziert Deutschland 6,7 Mio Tonnen Fleisch, während der Verbrauch bei "nur" 4,8 Mio Tonnen liegt. Ich denke, daß sich im/Export die Waage halten.