
-
Discopumper/in
 Zitat von maphge
trainier ruhig bei dir zu hause, mach ich auch und es läuft gut.
wenn du für kniebeugen nix findest machste notfalls hackenschmidt-beugen und frontbeugen - da setzte n gewicht um und beugst dann.
wirste aber denk ich mal schnell ane grenze kommen.
wad für dinger?
ersma googlen gehen..
eine frage fällt mir da grad noch ein.. hab in nem video gesehen, dass es leute gibt, die beim kniebeugen einmal die gewichte auf den schulter hinterm nacken hatte, und einmal auf der brust. wo genau liegen da die unterschiede in der wirkungsweise?
die stange auf die brust zu bekommen is halt doch n stück leichter als auf die schultern 
zu den hackenschmidt-beugen hab ich bisher nur videos gefunden, wo die an ner maschine gemacht wurden, wie mach ich die ohne?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Frontbeugen belasten mMn die Quads stärker als Back-Squats.
ThePump
-
-
Discopumper/in
-
achja, jetzt erinner ich mich auch wieder!
die gerüstböcke wirste über kurz oder lang eh brauchen...kauf sie dir man!
-
Eisenbeißer/in
Also Kniebeugen solltest du am Anfang des Trainings machen. Dann bist du noch frisch und kannst sie voll ausreizen. Ebenfalls weiß ich, dass Hantelablagen recht teuer sind. Aber wenn du sinnvolles Kniebeugen machen willst (sprich: intensiv genug) musst du eine sichere Ablage haben.
Das mit den Winkeln vom Schweißer ist ne gute Idee, aber die hängt von der Güte deiner Wand ab. Rigibs (Hilfe wie schreibt man das?) wäre da nicht so gut.
Deswegen entweder sparen für ne Hantelablage wie eine von Kettler (ca 160 €). Oder besser noch nen Power Rack. Das kann aber vielleicht auch ein Schweißer deines Vertrauens machen.
Wenn das nicht geht fragst du halt mal, wer mit dir zusammen trainieren will. Dann könnt ihr zusammenlegen und vielleicht irgendwo in ner Garage trainieren! Oder wenn du ne Uni in der Nähe hast fragen, ob du in den Kraftraum da kannst. Da bezahl ich etwa 15 € pro Semester!
-
wie ich schon in nem anderen post gesagt hab baustützen funtzen wunderbar . sind höhenverstelltbar und kosten nix wenn man weiß wo gebaut wird oben en L ran geschweißt damit die hantel nit wegrutschen kann und unten den fuss mit ner strebe verstärken . die dinger halten 500kilo aus . und kannste in die ecke stellen ! hab leider keine fotos damals gemacht is schon 5 jahre her aber hat super geklappt .
Ähnliche Themen
-
Von corcky im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.08.2014, 19:22
-
Von Schlankaffe im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 08:35
-
Von Copi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 15:32
-
Von Masochist im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 10:24
-
Von D0ndo im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 08:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen