Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Dehnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Mr.Heavy
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    254
    also ich hab damals in der school gelernt das muskeln beim wachstum zu verkürzungen neigen, diese muskelverkürzung soll bei regelmäßigem dehnen sogut wie garnicht auftreten. als beispiel bruce lee, schnell. kräfitg. aber trotzdem sehr beweglich.

    @maphge

    hastu irgendwas an schnelligkeit eingebüst?

    weil vorallem bei den uppercuts merk ich den unterschied, einfach nicht so reflexartig wie damals.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von Mr.Heavy
    @maphge

    hastu irgendwas an schnelligkeit eingebüst?
    nee, im gegenteil. bin schneller geworden.

    ich bin schneller und stärker geworden - aber im training gibts so viele faktoren die sich darauf auswirken, dass ich das nicht- dehnen dafür gar nich alleine verantwortlich machen kann.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Dehne nur den Rückenstreckter und Beinbizeps. Und auch nur an trainingsfreien Tagen. Mir hats beim Beugen geholfen tiefer runter zu kommen und beim Heben gerader zu bleiben im Rücken.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Steel-Man
    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von TobStar
    Dehne nur den Rückenstreckter und Beinbizeps. Und auch nur an trainingsfreien Tagen. Mir hats beim Beugen geholfen tiefer runter zu kommen und beim Heben gerader zu bleiben im Rücken.

    NUR AN TRAININGSFREIEN TAGEN das ist das Stichwort.... Ich hab hier noch ein bisschen Lektüre von der UNI Wuppertal ( Studie )

    Trotz dieser Erkenntnisse ist ein Dehnen der Muskeln auch weiter sinnvoll. Durch die zivilisatorischen Annehmlichkeiten ist die Umwelt so gestaltet, dass es kaum noch notwendig ist, das mögliche Bewegungsausmaß der Gelenke zu nutzen. So befindet sich auch ein Läufer lediglich in einem mittleren Bewegungsbereich. Weder Fuß, Knie oder Hüftgelenk werden während der Laufbelastung an die Grenzen ihrer Bewegungsmöglichkeit gebracht. Direkt vor dem Laufen macht hier das Dehnen keinen Sinn, als gesonderte Trainingseinheit, zum Beispiel nach dem morgendlichen Aufstehen, aber schon.

    Wer nicht dehnt, wird ungelenkig
    Wird nämlich das vorhandene Bewegungsausmaß nicht genutzt, führt dies auf die Dauer zu Bewegungseinschränkungen.

    Mit zunehmendem Alter verstärkt sich dieses Phänomen sogar noch. Dehnübungen führen die Gelenke in eine Endposition und verbessern dadurch das Bewegungsausmaß. Aber auch dynamisches (wippendes) Dehnen ist nicht schädlich und vergrößert das Bewegungsausmaß ebenfalls. Zudem wirkt sich das Dehnen positiv auf die Psyche aus. Es stellt sich ein angenehmes ‚entspanntes' Empfinden, eine psychische Entspannung, ein. Bestes Beispiel hierfür ist das Yoga, das solche Effekte schon seit Jahrhunderten nutzt.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von hefrato
    Registriert seit
    04.06.2008
    Beiträge
    319
    ha, ich liebe dieses Forum. Dank an alle.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von Steel-Man
    NUR AN TRAININGSFREIEN TAGEN das ist das Stichwort.... Ich hab hier noch ein bisschen Lektüre von der UNI Wuppertal ( Studie )
    Also soll es nicht nötig sein die Muskulatur aufzuwärmen, bevor man dehnt?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    8
    Naja, im normalen täglichen Gebrauch ist der Muskel ja nicht wirklich kalt, oder doch?
    Von daher sind bisher Aufwärmdehnübungen in meinem Programm nicht dabei.
    Gibts zu sowas keine Aussagekräftigen Langzeitstudien wie zu so nonsens Themen wie "Wie viele Stunden Big Brother sich schädlich auf den Seh Apparat des Betrachters auswirkt"?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von Fawkes
    Naja, im normalen täglichen Gebrauch ist der Muskel ja nicht wirklich kalt, oder doch?
    Von daher sind bisher Aufwärmdehnübungen in meinem Programm nicht dabei.

    der muskel ist im alltag zumindest kälter als nachm aufwärmen. 37° ist alltagstemperatur und zum sport soll 38,5° wohl optimal sein. hatten wir zumindest mal so in sporttheorie. allerdings wurde man da auch mit teilweise veralteten sachlagen konfrontiert und pauschalaussagen. von daher würds mich nich wundern, wenns da auch andee werte zu gibt.

    man merkt den unterschied schon - nachm aufwärmen ist man beweglicher als wenn man ohne aufwärmen dehnt und nachm training ist man üblicherweise noch beweglicher.

Ähnliche Themen

  1. Dehnen...
    Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:30
  2. Dehnen
    Von Lesster im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 12:08
  3. Dehnen
    Von tazmanischer teufel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:16
  4. Dehnen nicht dehnen? Hier ist die Antwort!
    Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
  5. Dehnen...
    Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele