Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Da haben wir es wieder...Hohlkreuz ja oder nein !?

    Also so wie ich jetzt verstanden habe, sollte der Rücken wirklich gerade bleiben (zumindest nicht nach vorn gewölbt sein) und der Bauch und ***** angespannt sein !? Das heisst also GERADER RÜCKEN !?

    Der Entenarsch ist aber zu vermeiden oder, weil der würde ja das Hohlkreuz begünstigen ?! Wobei der theoretisch eh nicht möglich ist, da man ja das Becken kippen soll !? ***** raus UND Becken kippen geht ja nicht...

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von PumpingEvolution
    Da haben wir es wieder...Hohlkreuz ja oder nein !?

    Also so wie ich jetzt verstanden habe, sollte der Rücken wirklich gerade bleiben (zumindest nicht nach vorn gewölbt sein) und der Bauch und ***** angespannt sein !? Das heisst also GERADER RÜCKEN !?

    Der Entenarsch ist aber zu vermeiden oder, weil der würde ja das Hohlkreuz begünstigen ?! Wobei der theoretisch eh nicht möglich ist, da man ja das Becken kippen soll !? ***** raus UND Becken kippen geht ja nicht...
    Gerade durch das kippen des Beckens hast du einen Entenarsch.

    Du sollst ja das Becken nach hinten kippen und nicht nach vorne!

    Das z.b. mein Bauch angespannt ist, brauche ich nicht zu denken, weil mein Bauch das automatisch macht

    Egal...

    Erklär mir mal wie du dein Becken kippen willst ohne das du einen Entenarsch machst?!?!


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Fit4ever
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von krusch lee
    Gerade durch das kippen des Beckens hast du einen Entenarsch.

    Du sollst ja das Becken nach hinten kippen und nicht nach vorne!
    Du hast vorhin geschrieben, dass man versuchen soll ein Hohlkreuz zu machen.
    Um ein Hohlkreuz zu machen, kippt man das Becken aber nach VORNE und nicht nach hinten.

    Meiner Meinung nach kippt man das Becken nach vorne und leitet somit die Abwärtsbewegung der Kniebeuge ein, und versucht während der gesamten Beuge ein leichtes Hohlkreuz beizubehalten.
    In der oberen Position (wenn man aufrecht steht) kippt man das Becken nach hinten, um ein Hohlkreuz zu vermeiden, um so automatisch die Bauchmuskeln anzuspannen und die Wirbelsäule zu stabilisieren.

    Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich meine.
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Diese Beschreibung ist doch mal plausibel und verständlich...danke !

    Ich habs zwar vorher auch so verstanden jedoch erst nach einigem überlegen...hier scheinen einige das kippen des Beckens nach vor und hinten zu verwechseln...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Also eigentlich ist es ganz einfach. Bei einer normalen Wirbelsäule, wo kein Wirbel fehlt oder zu viel ist, hat man immer ein leichtes Hohlkreuz. Das ist die natürliche Haltung, in der die Wirbelsäule Belastungen gut aushält.

    Das heißt für die beiden Übungen: Brust raus, Schulterblätter nach hinten unten ziehen und die Hüften nach hinten und unten bewegen. Spüre die Spannung in Bauch und Rücken gleichermaßen und du hast die Haltung, die du brauchst!

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Zitat Zitat von Christoph2
    die Hüften nach hinten und unten bewegen.
    Das wäre wieder so ne Beschreibung die ich nicht kapiere...

    Warum sagt ihr nicht einfach Entenarsch oder Fikkarsch !?
    Da würd ich besser mit zurecht kommen...

    Alle reden vom gleichen Thema, doch jeder beschreibt es anders....horror

    Hüfte nach vor/hinten beugen, Hüfte nach hinten/unten bewegen, mit der hüfte fikken, Entenarsch...pi pa po

    Ich werd's einfach auspobieren...muss man denke ich mit dem Gefühl machen.
    Was nütz ne 100% richtige Technik, wenns dann doch Probleme gibt weil man eben schon ne Fehlhaltung hat...ich werds einfach testen

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    man sollte nen graden rücken machen, der in richtung hohlkreuz geht. aber becken kippen...also da hab ich noch nie dran gedacht.

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=66183

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=67062



    ähm,warum beugst und hebst du denn so derbst wenig?!grade bei deinem gewicht...

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Also meiner Meinung nach gibt es bei den Grundübungen nichts, wo mein sein Becken kippt. Für mich ist ein nach vorn gekipptes Becken eines, dass im Verhältnis zur normalen Haltung des Oberkörpers nach vorne klappt und nennt man Hyperlordose. Das passiert wenn der Bauchmuskel zu schwach bzw. der Rücken verkürzt und zu stark ist. Das Gegenteil wäre die Kyhose. Beides sind krankhafte Abweichungen von der normalen Körperhaltung.
    Das bezieht sich jetzt auf den unteren Rücken.

    Haltungsmäßig leichter beeinflussbar ist der obere Rücken. Eine stabile gesunde Haltung, die viel Gewicht erträgt geschieht, wenn du die Brust stolz werden lässt. Allerdings nicht übertrieben. Dann kippt dein Becken auch irgendwann nach vorne und du bekommst den übertriebenen Entenarsch (Hyperlordose). Aber auch das Gegenteil ist schlecht.

    Was ich meine ist einfach. Ich formuliere es mal anders. Tu so, als ob du dich auf einen Stuhl hinter dich setzten wolltest. Dafür gehtst du in die Hocke. Aber nicht nach unten sondern nach hinten unten. Die Bewegung wird von den Hüften eingeleitet. Es verändert sich nur der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkeln.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Wie Krusch es gesagt hat versuchen ein Hohlkreuz zu machen

    Aber mach es einfach so wie es bei dir am besten geht...
    Bei mir ist es der gerade Rücken. Hab damit bisher auch keine Probleme gehabt.

    Wichtig wie Krusch auch schon gesagt hat Brust raus und Bauch anspannen

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Okay dann hab ich was verwechselt...dachte immer Becken kippen = Fikkbewegung !? Also ***** nach vorn pressen !? Scheint aber genau anders herum zu sein !?

    Soweit folgendes richtig ?!

    - Entenarsch (Becken kippen)
    - gerader Rücken (leichtes Hohlkreuz ist noch "okay")
    - Brust raus
    - Schultern zurück
    - Bauch anspannen

    Die Frage ist nur, wie bitte soll man nen Entenarsch machen und dabei anspannen ?! Wenn ich meinen ***** anspanne komm ich doch automatisch in die Fikkbewegung rein !? Und wenn ich die Brust rausdrücken und Schultern zurück ziehe komm ich automatisch ins Hohlkreuz...

    Oh je oh je...ich hasse KH und KB !!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Korrekte Muskelentwicklung?
    Von michael62 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 20:37
  2. Korrekte Ernährung????
    Von Silver11 im Forum Ernährung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 21:51
  3. Korrekte Kreuzhebetechnik?
    Von otsego_amigo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 10:02
  4. Korrekte Ernährung?
    Von bonkerz im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 18:09
  5. korrekte Lieblingessen
    Von Chinaski im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele