  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Taurus?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Taurus, darf ich fragen, wie lange Du trainierst und ob Du Anabolika nimmst? 
 
Gruss -und fühl Dich bloss nicht wieder angegriffen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  naturalBBBerlin
					
				 
				Das Verwenden von extrem schweren Gewichten, welche man nicht aus eigener Kraft in die positiv-Wiederholung bringen kann, halte ich bei Schultern ebenfalls für gefährlich  warum machst du es dann?. -es sei denn ganz am Ende des Satzes, mit Hilfe von abgefälschten Bewgungen  wenn man schon schwer macht, dann doch wohl eher sauber, so ist die verletzungsgefahr ja wohl am grösten (jedoch nicht mit dem tatsächlichen Maximalgewicht)  das ist mehr als dein  tatsächliches max gewicht. du bekommst ja nicht mal eine saubere wdh mit deinen 27 kg hin
Ich versuche das Gewicht so zu wählen, dass ich viele saubere mit einigen unsauberen verbinde.
 
Heute z.Bsp.
 
Übung 1
 
Seitheben stehend -17,5 Kg / 12 saubere Wdh.  -Masse, Form, Ausdauer 
 ich dachte immer die form wäre durch die genetik festgelegt und nicht durch 12 wdh veränderbar. welche form von ausdauer liegt denn nun genau bei 12 wdh vor?
-22,5 Kg / 4 saubere /2 geht so  -Masse  warum ist denn hier nur masse und keine kraft
-27,5 Kg / 4 abgefälschte -Kraft  warum ist denn hier kraft und nicht auch noch masse
Übung 2  
Kurzhanteldrücken stehend 
27,5 Kg / 12 saubere  -Masse, Form, Ausdauer 
27,7 Kg / 8 saubere -Masse, Kraft
 
Übung 3 
Nackendrücken 
52,5 Kg / 12 saubere / 3 abgefälschte / 1 NegativWdh -sehr langsam 
-Masse, Form, Ausdauer,Kraft  und hier deckst du mit 12 wdh allebereiche ab???
  
			
		 
	 
 wie trainierst du denn genau form, ausdauer, kraft und masse? in welchem wdh bereich liegen den die angesprochenen aspekte? und was zeichnet sie denn aus?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Oje, der arme NaturalBBBerlin. Jetzt wirds hart für ihn!   
 
Stephan  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das meines Erachtens Wichtigste für die Ausführung von Seitheben war noch nicht dabei: Nämlich die Bewegungsführung. 
 
Bei leicht angewinkelten Armen sollte der Ellbogen die Bewegung nach oben anführen, nicht die Hand. Man stelle sich vor, an dem Ellbogen wäre ein Seil befestigt, das Arm und alles was dran hängt   an diesem Punkt nach oben zieht. Bis zur Waagrechten, nicht weiter, danach kommt nur der Trapezius ins Spiel. Und am oberen Bewegungsende sollte die "Kleine-Finger-Seite" der Hand höher sein als die mit dem Daumen - als wollte man eine Gießkanne ausschütten. 
 
Und Gewichte sind gerade beim Seitheben bis zur Waagrechten völlig unerheblich, hier geht es ausschließlich um korrekte Bewegung. 
 
Anders sieht es aus, wenn man nur Teilwiederholungen macht. Da der Delta als gespindelter Muskel in der Anfangsphase extrem viel mehr Kraft entwickeln kann als im weiteren Verlauf kann hie ausnahmsweise mal eine Teilwiederholung im untersten Bereich mit extrem viel Gewicht sinnvoll sein. Aber nur über ca 15 - 20 cm.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					?
				
				
						
						
				
					
						
							Taurus, das war nicht die Antwort auf meine Frage. 
 
Diese habe ich bewusst gestellt.  
 
Für wen ist es hart? 
 
Für den, der 2h täglich trainiert, sich unmengen von Zeugst reinpumpt, 
120 KG wiegt und schwächer ist als ein 75 Kg Zwerg, oder für den Zwerg? 
 
 
Seiheben 
Ausführungen: 
 
 
 
Das Seitheben lässt sich in verschieden Varianten Ausführen, wobei sich der Wirkungsgrad und Schwierigkeitsstufe ändern. 
 
Die Ausführung in der aufrechten Standposition ist die beliebteste.  
 
Je weiter man die Arme in der Endposition nach oben hebt, desto mehr wird der Trapezmuskel mittrainiert, was den Trainingserfolg für die seitliche Schulter keineswegs mindert. 
 
Wenn man jedoch bereits einen stark ausgeprägten Nacken hat, kann man gewiss auf diese Variante verzichten.  
 
 
Um Verletzungen des Ellenbogens zu vermeiden, sollte man die Arme in der Hebephase nicht ganz durchstrecken. 
 
Auf diese Weise lassen sich ebenfalls hohe Gewichte verwenden, was ansonsten recht große Gefahr einer Verletzung in sich bergen würde. 
 
Führt man das Seitheben im Sitzen aus, so lässt sich der Seitliche Schultermuskel besser isolieren, da hier so gut wie keine Möglichkeit zur „Abfälschung“ der Bewegung besteht. 
 
Je weiter man die Arme hebt, desto mehr wird der Nacken mittrainiert. 
Der Neigungsgrad des Oberkörpers hat ebenfalls einer sehr großen Einfluss auf die Wirkung dieser Übung. 
 
Je weiter der Oberkörper nach vorn verlagert wird, desto mehr werden die hinteren Schulterbereiche mit in Anspruch genommen. 
 
Die vorgebeute Ausführung des Seithebens betrachte ich persönlich als Übung für den oberen Bereich des Rückens sowie den Nacken. 
 
 
 
Achten Sie unbedingt auf die richtige Ausführung der Übung.  
 
Dies garantiert eine hohe Isolation des seitlichen Schultermuskels und mindert das Risiko einer Verletzung.  
 
 
-ein Auszug aus dem "natural Bodybuilding magazine" 
 
Gruss+Kuss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					sorry taurus
				
				
						
						
				
					
						
							-sorry taurus, hab mich verguckt -hast ja gar nicht geantwortet -sorry
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  naturalBBBerlin
					
				 
				 
Je weiter man die Arme in der Endposition nach oben hebt, desto mehr wird der Trapezmuskel mittrainiert, was den Trainingserfolg für die seitliche Schulter keineswegs mindert. würde ich persönlich nicht machen, weil man dabei spannung in der schulter verliert 
			
		 
	 
 antworte lieber mal auf meine fragen, anstatt irgendwelche texte abzuschreiben.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Huihui, da glaubt aber einer fest an Bücher, alle Achtung. Da empfehle ich doch gleich die Bibel: Hervorragendes Material für Gläubige seit nahezu 2000 Jahren, unschlagbar! 
 
Und nur weil ich mir so ungern Fehler nachsagen lasse: Seitheben bis deutlich über Schulterhöhe mindert den Trainingseffekt für die seitlichen Deltas selbstverständlich deutlich, da dieser Muskel in der Anfangsphase die größte Kraft aufbringen kann und eben da deutlich unterfordert ist, wenn man ein Gewicht wählt, welches einem das Heben auf deutlich über Schulterhöhe ermöglicht. 
 
Insgesamt ist es doch immer wieder kaum zu fassen: Wir reden hier über ganz einfache, popelige Hebelphysik. Das ist Stoff der 9. Klasse und wirklich nicht schwer zu verstehen. Wie kommt es nur, dass ausgerechnet in unserem Sport immer wieder Dinge behauptet werden, die in der Praxis falsch sein müssen, weil schon die Theorie Grütze ist? In anderen Sportarten hält man sich doch auch an die Fakten, sonst läge der Hochsprungrekord immer noch bei 1,70m und Gunda Fiona würde höchstens die Hälfte ziehen, drücken, beugen, wenn sie sich nicht innerhalb der Grundregeln bewegen würde. 
 
Wenn man die seitlichen Deltas wirklich treffen will, kann man auch mal liegendes Seitheben machen. Jeder der das ausprobiert hat wird wissen: Das intensiviert vor allem die so wichtige Anfangsphase enorm, weil man ein hohes Gewicht wählen kann. Hier grüßt wieder die Physik: Da durch das Liegen die Kraftkurve dafür sorgt, dass das Gewicht mit zunehmender Auslenkung immer leichter wird (und nicht schwerer wie beim normalen Seitheben) kann man ein Gewicht wählen, mit dem man die Startphase gerade so schafft und die Bewegung dennoch zu einem Ende bringen. 
 
Selber nachdenken hilft! Und wie der aktuelle Trainer so gerne sagt: "Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s, unglaublich!"
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							soo und jetzt wirds lustig, ich behaupte mal ganz frech: 
 
Für breite schultern braucht man überhaupt kein Seitheben...   
 
Die Grundübungen reichen vollkommen!!! 
 
 
gruß 
Krusch Lee alias -theANIMAL-
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bücher
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hm -ich habe dieses Buch selbst geschrieben und bin Gründer und Autor des 
"natural Bodybuilding magazine" und Book1 
 
Das soll trotzdem nicht heissen, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe, 
jedoch versuche ich jemanden Tipps zu geben, der welche möchte und nicht nur ständig jeden niederzumachen. 
 
Seitheben ist keineswegs die Ultimativübung für breite Schultern, was ich auch nicht gesagt habe, da die Schultern sich aus besonders vielen verschiedenen Muskeln zusammensetzten, wobei der seitliche Teil eher klein ausfällt. 
 
Ich finde auch, dass man mit den Grundübungen die besten Ergebnisse im Masseaufbau erreicht. 
 
Trotzdem ist das Seitheben eine super Übung um der Schulter eine klare Abgrenzung zum Oberarm zu geben. 
Zudem, warum nicht auch die seitliche Schulter trainieren, wenn man dies mit der vorderen und gar hinteren seperat macht? 
 
Also, das ist hier doch kein Krieg oder? 
Letztendlich loggen sich hier Menschen ein, die etwas Wissen wollen, und welche die helfen wollen, oder? 
 
Gruss+Kuss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von AP_Kingpin im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 19.01.2010, 18:26
       
   
 - 
  
    
    
      Von karak im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 19.01.2010, 11:53
       
   
 - 
  
    
    
      Von stonie im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 04.06.2008, 20:27
       
   
 - 
  
    
    
      Von max35 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 04.06.2008, 15:37
       
   
 - 
  
    
    
      Von Zohrab im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 28.09.2007, 02:29
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen