
-
zu diesem Thema hatten wir schon was geschrieben!
Das Problem ist - das eben gerade der biomechanische Aufbau des Oberschenkel dafür sorgt - das mit zunehmender Beugung im Knie auch das Gewicht auf eine kleinere Fläche gepresst wird und damit die Belastung steigt...
die Geschichte mit dem Abbremsen und den Scherkräften hört man immer wieder - ist aber bei intakten Kreuzbändern und guter Muskulatur nicht das Problem. Außerdem durchläuft man bei Ass to the gras genau diese Pos. 2x (hoch und runter) incl. der Druckbelastung (roll-gleiten im Gelenk)
Fakt ist, das unterhalb von 90 Grad die zunehmende Inkonkruenz der beiden Gelenkpartner die Meniscen zunehmend belastet. Erst recht mit zus. Gewicht wie beim KB. Am Ende eine Entscheidung für jeden selbst.
Wie kommst du jetzt auf Hocke beim KH? Oder meinst du KB? Der Bew.ablauf beim KB sollte der gleiche wie beim Hinsetzen sein - so das sich fast nur der Oberschenkel bewegt (also von oben her beugen) - incl. der Vorneigung des Rumpfes.
-
 Zitat von Magma
zu diesem Thema hatten wir schon was geschrieben!
und wo finde ich das?
Das Problem ist - das eben gerade der biomechanische Aufbau des Oberschenkel dafür sorgt - das mit zunehmender Beugung im Knie auch das Gewicht auf eine kleinere Fläche gepresst wird und damit die Belastung steigt...
die Geschichte mit dem Abbremsen und den Scherkräften hört man immer wieder - ist aber bei intakten Kreuzbändern und guter Muskulatur nicht das Problem. Außerdem durchläuft man bei Ass to the gras genau diese Pos. 2x (hoch und runter) incl. der Druckbelastung (roll-gleiten im Gelenk)
Fakt ist, das unterhalb von 90 Grad die zunehmende Inkonkruenz der beiden Gelenkpartner die Meniscen zunehmend belastet. Erst recht mit zus. Gewicht wie beim KB. Am Ende eine Entscheidung für jeden selbst.
Wie kommst du jetzt auf Hocke beim KH? Oder meinst du KB? Der Bew.ablauf beim KB sollte der gleiche wie beim Hinsetzen sein - so das sich fast nur der Oberschenkel bewegt (also von oben her beugen) - incl. der Vorneigung des Rumpfes.
ich mein schon KH!!
ich komm bei KH eben nich ganz runter, ohne dabei mit den knien zu weit nach vorne zu gehen, was während der ausführung mir ziemlich auf die knie geht... das spüre ich immer bei der ausführung.
mein po schieb ich soweit wie möglich nach hinten...
ich sollt vllt mal ein video posten...
zu der kb-thematik... deine ansicht klingt nat. plausibel... nur hab ich leider nich das fachwissen um es kritisch zu betrachten...
hast du schon mal eine diskussion mit Dr. Moosbrger gehabt?
das wäre interessant...
-
also der Bew.ablauf zwischen KH und KB ist vom Rumpf her ähnlich - bei beiden sollte vom Oberschenkel her gebeugt werden, so das der Po nach hinten weg geht. Das ist schon richtig so!
Dieser Name ist hier im Forum schon einige Male gefallen - versuch das mit dem Namen mal über die Suchfkt.
Persönlich hatte ich mit ihm noch nicht zu tun... ich hatte damals einen wirklich guten Biomechanik Prof. der einen ordentlich den Kopf gewaschen hat 
Die Anatomie des Kniegelenkes bedingt es nun mal das der Druck auf die Meniscen mit zunehmender Tiefe sich potenziert. Da ändern keine Scherkräfte oder sonst etwas daran. Im Gegenteil: Unterhalb von 90 Grad ändern sich diese Scherkräfte durch den Muskelansatz unterhalb der Kniescheibe zunehmend in komprimierende Muskelzugkräfte - was weit aus schlimmer für die Mensicen ist.
In der täglichen Praxis habe ich es ständig mit kaputten Kniegelenken zu tun. Daher weiß ich, das 90 Grad kein Problem sind und in der Tiefe die Schmerzen ständig los gehen. Das ist der "Vorteil" eines kaputten und sensiblen Körperteils: Es gibt dier sofort 1 : 1 die Wirkung deiner Handlung wieder.
Für ein gesundes Knie macht 90 Grad oder tief keinen Unterschied... aber das ändert nix an der anstehenden Gelenkbelastung und damit einhergehenden Verschleiß.
Hinterher ist man immer schlauer
Ähnliche Themen
-
Von loka22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.02.2015, 15:47
-
Von kuhfi im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:38
-
Von Hampelmann90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.12.2011, 14:43
-
Von Äitzen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.04.2009, 16:23
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen