@Deniz84,

Du Pappnase, wenn man einen fremden Text zitiert, dann schreibt man gefälligst IMMER dazu, wer den Text verfaßt hat und in welchem Thread (Link) dieser Text zu finden ist, damit auch jeder den Zusammenhang nachvollziehen kann.

@tramway,

der zitierte Text gilt für JEDEN Neueinsteiger. Kinners, lernt erst die Basics, sonst baut ihr eure Häuser auf Sand. Die Basics sind und bleiben die Grundübungen.

Also zurück auf Start -> Anfänger-Forum ganz oben -> wkm-Plan. Das ist genau das was Du für MINDESTENS 1 Jahr brauchst. Du kannst den Plan gerne als Zirkeltraining durchführen. Dazu, wkm hat das sträflicherweise weggelassen, kommen:

1. Überkopfkniebeugen als Aufwärmübung -> zusätzlich Suchmaschine -> wildsau und Überkopfkniebeugen oder overheadsquads eingeben, da gibts genug Texte von mir zu, falls sie der Admin nicht wieder "versehentlich - lol" gelöscht hat.

Und wenn Du wenigtens Dein Körpergewicht, in diesem Falle Dein nach Gewichtsreduktion angestrebtes Körpergewicht, für 20 WH buegen kannst - ÜBERKOPF!!! - dann bist Du soweit, daß Du mit HIT/HD anfangen kannst. Vorher halte ich das für wenig zweckmäßig.

2. Eine Übung für die Außenrotatoren als Trainingsabschluß -> wildsau und cuban press oder Außenrotatoren. Dazu muß es mindestens 50 Posts von mir geben, insofern sie die Geldgeilheit nicht "versehentlich - lol" gelöscht hat.


EDI

Sehe gerade ncoh folgendes:

Zitat tramway: P.S: Mit den Grundlagentraining hab ich mich schon auseinandergesetzt und auch die Übungen schon gemacht. Ich für mich persönlich bleib bei den Isos, den ein Mann mit 105Kg und Klimmzüge oder Kniebeugen.......ich glaub darüber brauchen wir nicht diskutieren.

O.K. Dann statt Kniebeugen ausschließlich Überkopfkniebeugen, O.K. Wenn Überkopfkniebeugen, dann keine Schulterpressen etc. Und statt Klimmzügen machst Du Latzüge.

Gerade Du solltest keine Isos machen. Was Du zum abspecken brauchst, ist die Bewegung großer MuskelGRUPPEN, nicht die Isolation von einzelnen kleinen Muskeln. Bestenfalls gehst Du noch weiter und lernst Ganzkörpermoves. Z.B. aus der ÜKKB heraus - das Gewicht wird selbstverständlich nie aus dem Ständer gehoben, sondern immer vom Boden weg - das Olympische Reißen und Stoßen!!!