
-
60-kg-Experte/in
ich seh schon da kann ich schreiben was ich will dein olympischer Zweikampf oder deine leichtathletik wird nur von halbgöttern ausgeführt die absolut perfekt trainieren......
Darf ich eigentlich auch Gewichtheben schreiben oder ist dir das nicht fein genug?
-
Immer wieder schön wenn in Foren das Temperament der Jugend und der Unfehlbarkeitsanspruch der Alten aufeinandertreffen .
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass im olympischen Kraftzweikampf schon häufiger auf die Ausführung geachtet bzw. ein höheres Niveau herrscht als im KDK da:
- Es eben auch schlichtweg gefährlicher ist wenn nicht
- Es eben wie schon gesagt etablierter ist, mit mehr Vereinen
- Es eher unüblich ist, dass da einer mal eben so aus dem privaten Schatten heraus auftaucht
Davon aber abzuleiten, dass alle die im Studio auf Kraft oder im KDK-Gruppen/Vereinen trainieren größtenteils Mist verzapfen, oder das es sowas im GH garnicht gibt, das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Und wie gesagt nochmal: Warum würden die Gewichtheber den KDK in Olympia nicht zulassen? Und wieweit können sie das überhaupt?
Grüße
-
oh man...jetzt kommen die schon zum sterben hierher.
 Zitat von Erdbeerfan
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass im olympischen Kraftzweikampf schon häufiger auf die Ausführung geachtet bzw. ein höheres Niveau herrscht als im KDK da:
- Es eben auch schlichtweg gefährlicher ist wenn nicht
- Es eben wie schon gesagt etablierter ist, mit mehr Vereinen
- Es eher unüblich ist, dass da einer mal eben so aus dem privaten Schatten heraus auftaucht
Davon aber abzuleiten, dass alle die im Studio auf Kraft oder im KDK-Gruppen/Vereinen trainieren größtenteils Mist verzapfen, oder das es sowas im GH garnicht gibt, das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Und wie gesagt nochmal: Warum würden die Gewichtheber den KDK in Olympia nicht zulassen? Und wieweit können sie das überhaupt?
Grüße
die ausführung im GH mag sicherlich wichtiger sein um gut zu werden, aber wenn man im kraftdreikampf die technik bei zB kniebeugen schlecht ausführt, wird man nie das maximale rausholen können und es kann ebenfalls gefährlich werden.
warum k3k nicht olympisch ist weiß ich auch nich..aber bankdrücken ist paraolympisch.
ich versteh zB auch nicht, warum boxen und wtf(?)-taekwondo olympisch sind, kickboxen und karate aber nicht.
-
... so ist das eben. die einen wissen, die anderen rätseln und mutmaßen.
mit 17, bzw 19 jahren sollte man aber langsam in das erstere stadium eintreten.
-
GH ist in Deutschland ein sterbender Sport der nur durch die im Vergleich mit KDK enormen Fördergelder aufrecht erhalten wird .
Fällt GH aus dem olympischen Programm, was seit Jahren im Gespräch ist, wird es noch hinter KDK zurückfallen.
KDK wird nicht olympisch und zwar nicht wegen dem Equipment, dann hätte man die neuen Schwimmanzüge auch nicht zugelassen, sondern weil einfach kein wirtschaftl. Interesse, sprich Markt da ist.
GH würde es heute auch nicht mehr schaffen.
KDK hat auch deswegen teilweise Probleme weil es oft noch in GH Vereinen stattfindet und dort um Heber und Nachwuchs konkurriert wird anstatt sich zu freuen daß überhaupt wer kommt.
GH ist mir persönl. technisch zu schwer zu erlernen und GH haben keine so ausgewogene Muskulatur, Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
 Zitat von bikepower
GH ist in Deutschland ein sterbender Sport der nur durch die im Vergleich mit KDK enormen Fördergelder aufrecht erhalten wird .
Fällt GH aus dem olympischen Programm, was seit Jahren im Gespräch ist, wird es noch hinter KDK zurückfallen.
KDK wird nicht olympisch und zwar nicht wegen dem Equipment, dann hätte man die neuen Schwimmanzüge auch nicht zugelassen, sondern weil einfach kein wirtschaftl. Interesse, sprich Markt da ist.
GH würde es heute auch nicht mehr schaffen.
KDK hat auch deswegen teilweise Probleme weil es oft noch in GH Vereinen stattfindet und dort um Heber und Nachwuchs konkurriert wird anstatt sich zu freuen daß überhaupt wer kommt.
GH ist mir persönl. technisch zu schwer zu erlernen und GH haben keine so ausgewogene Muskulatur, Ausnahmen bestätigen die Regel.
zunächst zu den albernen schwimmanzügen. auch wieder so eine funktionärgeschichte. glücklicherweise bringen die aber, wenn überhaupt "nur ca. 1 %". rechne mal aus, was equipment beim kdk bringt - ganz besonders die bd-shirts.
gewichtheben ist aber nun mal eine sportart, die von anfang an dabei ist. deshalb wird man alle anstrengungen unternehmen, sie im olympischen programm zu halten. bei dopingvergehen werden eben ganze nationalmannschaften gesperrt, wie schon geschehen. solange beim powerlifting dieser equipedzirkus betrieben wird, und solange es ca. 30 - 50 kdk verbände gibt, ist dieser sport sowieso von einer olympischen anerkennung lichtjahre entfernt.
was das geld betrifft: für diskuswerfen gibt es auch keinen markt. 90 % der teilnehmer in Peking verdienen nach wie vor - wenn man verdienst- und zeitausfälle berücksichtigt - keinen einzigen euro.
-
notfalls wird nur ein verband anerkannt. ist beim tae-kwon-do genauso gewesen.
-
 Zitat von unequipped
zunächst zu den albernen schwimmanzügen. auch wieder so eine funktionärgeschichte. glücklicherweise bringen die aber, wenn überhaupt "nur ca. 1 %". rechne mal aus, was equipment beim kdk bringt - ganz besonders die bd-shirts.
gewichtheben ist aber nun mal eine sportart, die von anfang an dabei ist. deshalb wird man alle anstrengungen unternehmen, sie im olympischen programm zu halten. bei dopingvergehen werden eben ganze nationalmannschaften gesperrt, wie schon geschehen. solange beim powerlifting dieser equipedzirkus betrieben wird, und solange es ca. 30 - 50 kdk verbände gibt, ist dieser sport sowieso von einer olympischen anerkennung lichtjahre entfernt.
was das geld betrifft: für diskuswerfen gibt es auch keinen markt. 90 % der teilnehmer in Peking verdienen nach wie vor - wenn man verdienst- und zeitausfälle berücksichtigt - keinen einzigen euro.
Egal was das Equipment bringt, ich denke nicht daß das der Hauptgrund gegen KDK ist. Selbst wenn GH bleibt, warum sollte es keine zweite Kraftsportart geben?
Diskus ist Teildisziplin der Leichtathletik und diese ist eine der "Kernsportarten".
Warum denkst Du ist Beachvolleyball und Snowboarden so schnell olympisch geworden?
Olympia ist nur noch ein reiner Marketingevent für Wirtschaft und Athleten.
Zum Geld: 90% der GH sind Staatsprofis als Sportsoldaten mit Steuergelder finanziert und ausser dem Sportflüchtling Steiner hat keiner Medaillenchancen.
Interessant:
http://www.netzeitung.de/sport/olympia2004/303137.html
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von unequipped
zunächst zu den albernen schwimmanzügen. auch wieder so eine funktionärgeschichte. glücklicherweise bringen die aber, wenn überhaupt "nur ca. 1 %". rechne mal aus, was equipment beim kdk bringt - ganz besonders die bd-shirts.
gewichtheben ist aber nun mal eine sportart, die von anfang an dabei ist. deshalb wird man alle anstrengungen unternehmen, sie im olympischen programm zu halten. bei dopingvergehen werden eben ganze nationalmannschaften gesperrt, wie schon geschehen. solange beim powerlifting dieser equipedzirkus betrieben wird, und solange es ca. 30 - 50 kdk verbände gibt, ist dieser sport sowieso von einer olympischen anerkennung lichtjahre entfernt.
was das geld betrifft: für diskuswerfen gibt es auch keinen markt. 90 % der teilnehmer in Peking verdienen nach wie vor - wenn man verdienst- und zeitausfälle berücksichtigt - keinen einzigen euro.
Beim Schwimmen is es aber net nur der Anzug.
Da kommen hinzu: Anzug, Becken (Tiefe, Breite, Form, Fliesenwahl,.. selbst die Trenn"schnüre" zwischen den Bahnen machen was aus), Wasser (Temperatur, Wassergemisch..)
Das alles modelt sich einfach zusammen ...
Das der Phelps (als Beispiel) ein Phänomen und einer der größten Sportler is die es d.Zt gibt steht außer Frage, nur profitiert er noch in viel größerem Maße von der Optimierung der Bedinungen.
Abgesehen davon, nachdem du definitiv kein Leistungsschwimmer, geschweigedenn Olympiateilnehmer bist, woher willst Du wissen wieviel der Anzug bringt.
Ich trau dem Phelps viel zu, nur das er binnen ein paar Monaten von den USA Trials bis zu den Spielen seine eigenen Rekorde um mehrere Sekunden bricht wird wohl nicht ausschließlich an seinem hervorragendem Training liegen.
Ähnliche Themen
-
Von Slatibartfass im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen